Highland Park Valhalla Kollektion

14568101112
  • iDad User iDad Dabei seit: 14.01.2013Beiträge: 2,266Flaschensammlung:Kellerkinder von früher.Bewertungen: 61
    , letzte Änderung 15. April 2013 um 19:53
    Optionen

    Ich finde die Diskussion nachvollziehbar. Zum einen ist es doch nur menschlich, wenn einen etwas beschäftigt, dass man dann darüber reden möchte, am besten mit Gleichgesinnten, die man ja hier finden kann.

    Natürlich bestellen wir dann auch wo anders, aber aus dem ein oder anderen Grund sind wir ja alle Kunden und z.T. auch Fans des TWS und/oder von Horst (Erklär mir die Welt) Lüning.
    Ich bestelle prinzipiell auch am liebsten hier, weil alles schnell, zuverlässig und reibungslos funktioniert. Und ich persönlich meine Zeit sowieso schon mit posten vertue, daher auch nicht unbedingt noch mehr im Web nach besseren Preisen suchen muss :wink:

    Außerdem habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit anderen Shops (und Zustellern) gemacht, die zunächst seriös wirkten, bin also nur bedingt experimentierfreudig.

    Bei Shops, mir miesem Service, schlechten Preisen und schwacher Auswahl würde sich wohl kaum einer die Mühe machen zu diskutieren, da ist man eben nie wieder. Aber zum einen war TWS natürlich als Branchengröße immer Vorreiter und hat sich bisher (siehe Gallileo) wohl auch anders verhalten. Wenn wir hier diskutieren, dann ja auch, weil durchaus interessante Infos rauskommen, auch für die, die noch nicht seit Jahren einen hervorragenden Marktüberblick haben.

    Was die Valhallas angeht kristallisiert sich zumindest raus, dass die deutschen Preise deutlich über denen im UK liegen, wenn sich zeigt, dass das sich weiterhin so entwickelt, (und ich habe den Eindruck, dass es Anzeichen dafür gibt) dann können wir auch unsere Schlüsse ziehen. Und für die Lünings kann das ja nur von Vorteil sein, wenn sie so Stimmungsbilder bekommen, ohne Geld für Mafo ausgeben zu müssen.

    "It is true that whisky improves with age. The older I get, the more I like it." (Ronnie Corbett) "There's nothing better than having a good dinner, a fine bottle of whisky and a bad girl." (unknown)
  • XLarge User XLarge Dabei seit: 15.02.2007Beiträge: 2,316Flaschensammlung:XLarges SammlungBewertungen: 0
  • domi User Dabei seit: 03.02.2013Beiträge: 21Bewertungen: 0
    Optionen

    Vielleicht hat TWS nicht nur Flaschen vom Importeur sondern auch von anderen Zwischenhändlern die einen anderen Preis verlangen und macht dann irgendwie eine Mischkalkulation.Interessant wäre bestimmt auch wie die Mengenverteilung an Händler seitens Beam Deutschland ist.

    Grüße

  • Invinoveritas
    Themenersteller
    User Invinoveritas
    Dabei seit: 24.10.2011Beiträge: 237Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 15. April 2013 um 22:11
    Optionen

    Man muss wirklich Alle! Preise vergleichen, da bei vielen Flaschen brutale Preisdifferenzen bestehen.

    Es gibt nicht DEN günstigsten Shop, auch nicht DEN bei den meisten Produkten günstigsten.

    TWS war mal einer der günstigsten, hat die Preise aber in der letzten Zeit teils enorm angehoben.

  • Zambo User Zambo Dabei seit: 03.03.2012Beiträge: 298Bewertungen: 2
    , letzte Änderung 15. April 2013 um 22:10
    Optionen

    Selbst in der Bucht ist der Preis bei den letzten Auktionen runter auf unter 180 €.

    "Wenn Gott gewollt hätte, dass wir alle nur Wasser trinken, hätte er nicht 97% so versalzen."
  • Horst_S User, Administrator Horst_S Dabei seit: 07.05.2004Beiträge: 5,211Flaschensammlung:Horst_S SammlungBewertungen: 1364
    Optionen
    "domi" schrieb:
    Vielleicht hat TWS nicht nur Flaschen vom Importeur sondern auch von anderen Zwischenhändlern die einen anderen Preis verlangen und macht dann irgendwie eine Mischkalkulation. Interessant wäre bestimmt auch wie die Mengenverteilung an Händler seitens Beam Deutschland ist.

    Hat lange gedauert, bis die richtige Vermutung geäußert wurde. Wir haben dermaßen wenige Flaschen aus dem primären Verkaufskanal bekommen, dass wir damit erst gar nicht online gegangen sind. Dazu schrauben wir gerade wieder an der Software und den Prozessen, so dass wir etwas langsamer bei der Ankündigung von Neuigkeiten sind/waren.

    Lange Rede kurzer Sinn. Die ersten Loki hätten dem von ihnen 'gefühlten' Preis entsprochen. Jedoch die Flaschen der Sekundärlieferanten haben in der Mischkalkulation die Preise massiv nach oben getrieben. So kommen wir nun durch Zufall in eine Situation, in der wir erkennen werden, wie solche extremen Preise sich auf die Haltbarkeit der Flaschen in unserem Shop auswirken werden. Da lernen wir sicherlich etwas.

    Und der Geschmack? Ich glaube auch, dass Loki und Thor ganz gut schmecken werden. Doch zu diesem Preis kann man sicherlich Bessere/Interessantere finden.

    Gruß Horst Lüning Admin, Whisky.de
  • iDad User iDad Dabei seit: 14.01.2013Beiträge: 2,266Flaschensammlung:Kellerkinder von früher.Bewertungen: 61
    Optionen

    Soso Mischkalkulation. Das war dann wohl das Stichwort.

    Leider können wir nun nicht mehr weiterspekulieren oder?

    Was den Geschmack angeht, so ist das natürlich immer sehr subjektiv, und der Wert dann schon zweimal - für mich muss ich sagen, dass ich für die 150Euro nicht soviel gefunden habe, was (in dieser Richtung) viel besser ist - bzw. meinen Geschmck besser trifft. (auf den Thor bezogen) ich zähle auf den 21 HP, aber der hat ja auch schon Preise, die zumindest hier deutlich drüber liegen. Sonst muss man ja leider sagen, dass vieles, was in der Range lag oder liegt entweder auch nur sehr schwer zu finden oder preislich sehr angezogen hat.

    Aber Herr Lüning, vielleicht haben Sie ja einen Tipp für uns Highland-Park Fans, was denn in einer ähnlichen Richtung in dem Preissegment besser/interessanter ist, aber eben geschmacklich einen vergleichbaren Grundcharakter hat?

    [Mit dem aktuellen Verkaufspreis hingegen hat man dann ja auch wieder reichlich Luft nach oben, so dass eigne interessante dabei sind.]

    Wenn ich nämlich beim Thor auf: "Artikel mit ähnlichem Geschmack finden" mit fein gehe, kommen 6 Seiten die vom Bowmore White bis zum Octomore 80 reichen. Nun kenne ich beide nicht persönlich, aber die Streuung ist mir ziemlich weit.


    (Wenn der Bowmore White dabei ist, dann wäre der Thor ja eigentlich ein Schnäppchen selbst zu Ihrem aktuellen Preis. :wink:)

    "It is true that whisky improves with age. The older I get, the more I like it." (Ronnie Corbett) "There's nothing better than having a good dinner, a fine bottle of whisky and a bad girl." (unknown)
  • Zambo User Zambo Dabei seit: 03.03.2012Beiträge: 298Bewertungen: 2
    , letzte Änderung 17. April 2013 um 12:38
    Optionen
    "Horst_S" schrieb:
    Wir haben dermaßen wenige Flaschen aus dem primären Verkaufskanal bekommen, dass wir damit erst gar nicht online gegangen sind.



    Aber woran liegt es denn? Wie gesagt wurde, ist TWS doch der größte Online Whiskyhändler in Deutschland. Es gibt 21000 Flaschen vom Loki, von einer Limitierung kann man da ja nicht wirklich sprechen. Es sollten somit genug Flaschen den Weg nach Deutschland gefunden haben, warum nicht auch zum TWS?
    Ich persönlich finde es schade, weil ich sehr gerne hier einkaufe. Ich hoffe einfach mal, dass solche Preise nicht die Regel werden. Für eine Flasche "mal eben so" 50 € mehr bezahlen also woanders, kann ich mir nicht leisten :neutral:

    "Wenn Gott gewollt hätte, dass wir alle nur Wasser trinken, hätte er nicht 97% so versalzen."
    iDad gefällt das
  • Invinoveritas
    Themenersteller
    User Invinoveritas
    Dabei seit: 24.10.2011Beiträge: 237Bewertungen: 0
    Optionen

    Geht mir genauso!

    Auch in etwas anderen Größenordnungen bei anderen Flaschen zählt TWS leider nicht mehr zu den günstigsten.

    Ich benötige z.B. aktuell 3 Flaschen Talisker Storm. Dieser kostet bei 3 meiner onlineshops 34€ bzw. 34,50€.
    Im TWS wird 39€ verlangt.
    Das sind bei 3 einfachen SMs mal eben 15€ Preisdifferenz...
    Da die Flaschen nicht nur für mich sind, sehe ich mich gezwungen woanders zu bestellen.

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 05.12.2011Beiträge: 0Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 17. April 2013 um 21:37
    Optionen

    Hallo zusammen,

    es ist doch hier wie überall. Die Frage ist: "Was bekomme ich geboten und was kosetet der Spaß?" Man prüft in Folge, ob die Goodies den Preis wert und ausreichend Zahlungsmittel vorhanden sind. Wenn ja, schlägt man zu. Wenn nicht, dann sucht man sich Alternativen. Ich frequentiere TWS u.a. bei Bourbons nicht mehr, da es hier deutlich bessere Gesamtpakete (Preis, Liefertreue, Liefergeschwindigkeit, Verläßlichkeit, Verpackung, etc.) am Markt gibt. Dazu muss ich sagen, dass bei mir im Gesamtpaket auch die Fairness gegenüber dem Lieferanten ihren Platz hat; also der Aspekt: "Wie bin ich in der Vergangenheit berücksichtigt/behandelt worden".

    Im Lokifall sehe ich den Versuch, nicht wieder in die 1.Charge "billig" - 2. Charge "teuer" Falle (Galileo) zu tappen. Also diesmal sammeln und Preis nach oben abrunden. ^^

    Was sich mir nicht ganz erschließt, ist der bisweilen von Kollegen Lüning erwähnte "immense" Aufwand eine Flasche im Shopsystem zu "verankern" und deswegen den Hauptaugenmerk darauf zu legen, dass eine Flasche möglichst lange "durchhält". Ich kenne ja keine Deckungsbeiträge, aber wenn so etwas dazu führt, dass man eine Flasche außen vorläßt, dann ist das zum einen der unmittelbare Hinweis auf einen Verkäufermarkt ("Verdiene ich nicht viel dran - lasse ich weg") und zum anderen auf eine mögliche Prozessoptimierung. icon_smile.gif

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.