Springbank 18 & Longrow 18

13
  • Dungeon User Dungeon Dabei seit: 06.09.2013Beiträge: 1,133Bewertungen: 0
    Optionen
    "Greenkeeper" schrieb:
    ... Aber danke für die info, ich werde also meine alten 18yo. Abfüllungen erstmal noch verschlossen halten und hüten.
    ...

    Deine "alten" 18er von Springbank kannst Du ruhig trinken. Gerade das letzte Batch fand ich, als bekennender Springbankfreund, eher enttäuschend.
    Bezüglich des PLV des 10ers und 15ers kann ich nur zustimmen, wer über zu hohe Preise jammert kann hier ein echtes Schnäppchen machen. Danke auch für die Gedanken im Rest des Postings, ich sehe das ähnlich.

    Be careful what you wish for - you just might get it.
    Georg gefällt das
  • morris User morris Dabei seit: 25.08.2011Beiträge: 606Bewertungen: 7
    Optionen
    "Greenkeeper" schrieb:
    Das der 21yo. grotesk teuer war liegt ganz einfach an geringster Auflage, hoher Nachfrage und höchster Qualität. Ganz normales Marktgeschenen, also !



    Selbstverständlich sind die Kosten für ein kleines Batch ein wenig höher. Das sind sie aber auch für Sonderabfüllungen, die ja nicht so teuer sind. Und von diesen hat Springbank einige.
    Mit diesen Preisen reiht man sich bewusst ganz hübsch in die Range der anderen so alten OAs ein. Zudem hat Springbank ja einen Namen, das darf was kosten. Es geht also meiner Meinung nach ganz klar um eine Vermarktung eines Markenproduktes.
    Aber vermutlich hast du es auch so gemeint...:wink:

    A whisky a day keeps de apple away!
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 6. Oktober 2014 um 20:34
    Optionen
    "morris" schrieb:
    Aber vermutlich hast du es auch so gemeint...:wink:


    Nein, das war ein zusätzlicher Gedankengang, den ich nicht extra mit aufgeschrieben hatte, damit der Beitrag nicht noch länger wird.

    Aber natürlich stimme ich Dir da zu: Das Marktgeschehen und die woanders für vergleichbare malts gezahlten höheren Preise werden natürlich auch den Anteil an dieser Erhöhung gehabt haben !

    Danke auch an dungeon für seine Meinung zu den batches. Muss mal schauen, von wann meine 18yo. eigentlich sind.

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • morris User morris Dabei seit: 25.08.2011Beiträge: 606Bewertungen: 7
    Optionen
    "Dungeon" schrieb:
    Deine "alten" 18er von Springbank kannst Du ruhig trinken. Gerade das letzte Batch fand ich, als bekennender Springbankfreund, eher enttäuschend.


    Meinst du damit die Abfüllung mit der neuen (violetten) Etikette?

    A whisky a day keeps de apple away!
  • morris User morris Dabei seit: 25.08.2011Beiträge: 606Bewertungen: 7
    Optionen

    Zu diesem Thema äussert sich Springbank gleich selber auf ihrer Homepage:

    In the bottling process, Springbank is one of the last distillers to refuse to add caramel to its whisky for colour uniformity. And it is sometimes interesting to see the difference in the hue of whisky within the bottles. Occasionally, one bottle of Springbank is lighter than another of the same age but that does not mean it is of inferior quality. There will certainly be subtle differences in the taste of the whisky, however, and it is up to the individual to decide which style he or she prefers.

    This is why choosing a Springbank is like choosing no other single malt: it is a most personal act. Its nuances must be understood, but to do that you have to sample Springbank at many different ages and colour tones. It is this which makes Springbank the most complex and exciting of all malt whiskies.

    A whisky a day keeps de apple away!
  • Dungeon User Dungeon Dabei seit: 06.09.2013Beiträge: 1,133Bewertungen: 0
    Optionen
    "morris" schrieb:
    "Dungeon" schrieb:
    Deine "alten" 18er von Springbank kannst Du ruhig trinken. Gerade das letzte Batch fand ich, als bekennender Springbankfreund, eher enttäuschend.


    Meinst du damit die Abfüllung mit der neuen (violetten) Etikette?

    Exakt.

    Be careful what you wish for - you just might get it.
  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    , letzte Änderung 16. Oktober 2014 um 17:50
    Optionen

    Der gute Ralfy hat den neuen 18er probiert.
    Wie fast immer, 26 Minuten, die sich lohnen.

    http://www.whiskyreviews.blogspot.de/2014/10/whisky-review-494-springbank-18yo-46vol.html

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,932Bewertungen: 5
    Optionen
    "Moselfranke" schrieb:
    Der gute Ralfy hat den neuen 18er probiert.
    Wie fast immer, 26 Minuten, die sich lohnen.

    http://www.whiskyreviews.blogspot.de/2014/10/whisky-review-494-springbank-18yo-46vol.html

    Ich hab ihn schon zuhause stehen und Ralfys Review macht mich sehr neugierig! Scheint kein Easy Drinking zu werden.

  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen
    "wb70" schrieb:
    "Moselfranke" schrieb:
    Scheint kein Easy Drinking zu werden.


    Easy drinking war meiner Meinung nach noch kein Springbank :biggrin:
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 16. Oktober 2014 um 18:39
    Optionen
    Juhu

    , ich habe zwei verschiedene lots bei meinen 18yo. Abfüllungen !
    Werde also von der ersten aufgemachten ein 0.1 sample für mich selbst abfüllen um mit der anderen Flasche vergleichen zu können (die folgerichtig auch sofort in eine 0.1 Probenflasche umgefüllt wird).

    "Angst" dass eine nun schlechter ist habe ich nicht, weil das dann bedeutet, dass die andere noch besser ist und gut bis sehr gut sind sie ja alle. :biggrin:

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.