Macallan 18 Fakes in SEA?

13
  • tesafilm User Dabei seit: 22.11.2014Beiträge: 636Bewertungen: 0
    Optionen
    "Noface83" schrieb:
    Sorry aber das Hologramm ist doch der bekannteste Fälschungs-Schutz (wurde so 2011 eingeführt) und wenn der fehlt ist es doch ne klare Sache. Das muss doch beim Kauf auffallen !? War die Gier wieder stärker als der Verstand.


    Wie soll denn, wenn ein 18jähriger 1992 ins Fass kam, bei der Abfüllung ein Hologramm an der Kapsel sein?
    Also irgendwas stimmt ja dann wohl net. Entweder 1993 oder Hologrammeinführung so 2010?
    Wahrscheinlich hat es sich aber gerade hier um ein/zwei Monate überschnitten, ...

  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich stell mich jetzt mal ganz dumm: Wat zum Teufel ist SEA?

    ...und wat zum Hänker ist das fürn Macallan? :banghead: nee nee nee....

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    Ich stell mich jetzt mal ganz dumm: Wat zum Teufel ist SEA?


    Ich dachte erst, ein Flughafenkürzel, aber Flughafen Seattle-Tacoma paßt irgendwie nicht.
    Nach einigem Rätseln hat mich http://en.wikipedia.org/wiki/SEA dann gehelft: southeast asia.

    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen
    "Marko_I" schrieb:
    "dirty_Frank" schrieb:
    Ich stell mich jetzt mal ganz dumm: Wat zum Teufel ist SEA?


    Ich dachte erst, ein Flughafenkürzel, aber Flughafen Seattle-Tacoma paßt irgendwie nicht.
    Nach einigem Rätseln hat mich http://en.wikipedia.org/wiki/SEA dann gehelft: southeast asia.


    Naja....da fällt mir dann auch nicht mehr wirklich viel ein.... Diese Pulle schreit ja förmlich nach Fälschung!
    Erinnert mich in der Tat an die Rolex am Strand...

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • Bloedz User Bloedz Dabei seit: 22.06.2013Beiträge: 722Bewertungen: 0
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    "Marko_I" schrieb:
    "dirty_Frank" schrieb:
    Ich stell mich jetzt mal ganz dumm: Wat zum Teufel ist SEA?


    Ich dachte erst, ein Flughafenkürzel, aber Flughafen Seattle-Tacoma paßt irgendwie nicht.
    Nach einigem Rätseln hat mich http://en.wikipedia.org/wiki/SEA dann gehelft: southeast asia.


    Naja....da fällt mir dann auch nicht mehr wirklich viel ein.... Diese Pulle schreit ja förmlich nach Fälschung!
    Erinnert mich in der Tat an die Rolex am Strand...


    So drastisch kann man das auch nicht sagen. Im südostasiatischen Markt spielt schottischer Single Malt durchaus eine Rolle. Erinnere Dich zum Beispiel, daß Kininvie die erste Abfüllung exklusiv für Taiwan abfüllte. Das haben die auch nicht nur gemacht, weil es der Freundin vom Chef da im Urlaub so gut gefallen hatte. :mrgreen:

    PS: Ich weiß durchaus, daß Taiwan weiter nordöstlich liegt und eigentlich nicht mehr zu Südostasien zählt. Aber in die erweiterte Region schummele ich es jetzt einfach mal mit rein, weil mein schönes Beispiel mit Kininvie sonst nicht paßt. :redface:

    "Könnten wir nur das richtige Maß finden, wir würden ewig leben." (James Hogg; frei und verkürzt übersetzt)
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen

    @Bloedz
    ..mag ja sein. Aber ich versteh nicht, wie es einem passieren kann, dass man sich Kistenweise (oder zumindest mal ein Karton) Fälschungen in Südostasien andrehen lässt. Er spricht ja davon, dass er vermutlich 1 Kiste zurückgeben kann, aber die Kiste(n) zuhause sind wohl im Arxxx.
    Er scheint also vor Ort gekauft zu haben und vermutlich nicht zum ersten Mal. Dann hat er doch die Flaschen gesehen? Oder hat er blind 2 Kartons eingeladen?

    Ich unterstelle jedem hier im Forum genug Wissen, dass er solche Flaschen wie oben 6 Meilen gegen Willy als "unsauber" erkennt. Ich bin auch kein 'Experte' hinsichtlich Fälschungen aber eine so verdruddelte Kapsel alleine riecht schon nach Stress.

    Das dürfte einem Malthead, der sich für einen 18SO Macallan interessiert (und um die bekannten Gefahren weiss) nicht passieren...
    Ich geh davon aus, dass nicht mal ein 12er drin ist, sondern irgendwas. Ganz ehrlich, ich würd sie aus Vorsicht wegschütten - und schon gar nicht verschenken. Dann lieber Vater nen Glenlivet vom Flughafen mitbringen...

    Schade drum (um das Geld) aber sicher ist sicher :cry:

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 05.08.2013Beiträge: 0Flaschensammlung:Gladiator a.D.Bewertungen: 0
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    ...mag ja sein. Aber ich versteh nicht, wie es einem passieren kann, dass man sich Kistenweise (oder zumindest mal ein Karton) Fälschungen in Südostasien andrehen lässt.

    Mit der Routine kommt die Schlampigkeit, die ersten paar Kisten waren vielleicht noch tip top gefälscht. :confused: :redface:

    "dirty_Frank" schrieb:
    Ich geh davon aus, dass nicht mal ein 12er drin ist, sondern irgendwas. Ganz ehrlich, ich würd sie aus Vorsicht wegschütten - und schon gar nicht verschenken.


    Also wenn ich 'nen 18er Sherry Oak türken wollte, würde ich auch den 12er reinfüllen, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß der Betrogene noch nichtmal merkt, daß er betrogen wurde. Und wo kein Kläger da kein Richter. Mit anderen Worten ich gehe davon aus, daß da der 12er drin ist. Und es ist auch nochmal ein Riesenunterschied jemanden abzuzocken oder die Gesundheit von jdm. auf Spiel zu setzen. Aber sich darauf verlassen, daß in einer Fälschung nichts gefährliches drin ist? Schließlich geht es hier nicht um 'nen gefälschten Porzelanteller, sondern um etwas, das man einnimmt.

    Key_to_Wisdom 1.0 - Ein Schlüssel, eine Anmeldung.
    Signatury + Meine Samplebörse (z.Z. geschlossen) + Vintage

    Flaschenteilungen:
    beendet: I II III IV V VI VII

  • Alfred1212
    Themenersteller
    User Alfred1212
    Dabei seit: 05.09.2012Beiträge: 85Flaschensammlung:Alfreds BarBewertungen: 10
    Optionen

    Schade, dass hier wieder so viel Hass und Neid unterwegs ist. Ich denke jeder würde die Gelegenheit wahrnehmen einen hervoragenden Whisky für einen sehr günstigen Preis mitzunehmen und zwar nicht nur 2 Flaschen für sich selber sondern Familie Freunde Geschäftspartner usw damit versorgen und noch welche im Keller zu bunkern.

    Die ersten Flaschen die ich vor längerer Zeit gekauft habe waren echt, mir ist schon aufgefallen, dass die neueren heller waren als die anderen aber ich habe das dann unter "verschiedene Jahrgänge verschiedene Helligkeit" verbucht, da ich das durchaus schon mitbekommen hatte. Misstrauisch bin ich geworden nachdem die letzte Kiste aus nur einem Jahrgang bestand und alle hell waren, nachdem ich die dann gegenüber einem Mac12 gestellt habe, forschte ich dann weiter nach. Dies tat ich erst zu Hause nachdem ich überlegte, da ich davor keinen Grund hatte dem Laden zu misstrauen.

    Das Geschäft hat mir heute alle Flaschen erstattet die ich gestern und das letzte Mal gekauft habe und wird sich jetzt an den Distributor wenden. Die arme Ladenbesitzerin war den Tränen nahe, da Sie weiß, dass sobald Ihr Ruf auf der kleinen Insel ruiniert ist, die Leute mit Sicherheit weniger bei ihr kaufen würden. Ich kenne Sie schon lange Zeit und werde ihr bei der Geschichte auch helfen weil mir auch wenn der Schaden mich jetzt nicht arm werden lässt (wie einige so schön gesagt haben "es trifft die Richtigen") mir so ein Beschiss gegen den Strich geht.

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 05.08.2013Beiträge: 0Flaschensammlung:Gladiator a.D.Bewertungen: 0
    Optionen
    "Alfred1212" schrieb:
    Schade, dass hier wieder so viel Hass und Neid unterwegs ist.

    Hass und Neid sind etwas anderes. Schadenfreude und Spott treffen es wohl eher und für letzteren muß man ja bekanntlich nicht sorgen, wenn man den Schaden hat.

    "Alfred1212" schrieb:
    Ich denke jeder würde die Gelegenheit wahrnehmen einen hervoragenden Whisky für einen sehr günstigen Preis mitzunehmen und zwar nicht nur 2 Flaschen für sich selber sondern Familie Freunde Geschäftspartner usw. damit versorgen und noch welche im Keller zu bunkern.

    "Jeder" hätte vermutlich nicht das nötige Kleingeld Macallan Kistenweise zu kaufen. Aber was ich mich schon die ganze Zeit frage: Wie viele Flaschen enthält eine Kiste?

    In der Tat spricht aber nichts dagegen mal ordentlich reinzulangen, wenn man sich leisten kann sich selbst und seinen Freunden so großzügige Geschenke zu machen und der Händler seriös ist.

    "Alfred1212" schrieb:
    Das Geschäft hat mir heute alle Flaschen erstattet, die ich gestern und das letzte Mal gekauft habe und wird sich jetzt an den Distributor wenden. Die arme Ladenbesitzerin war den Tränen nahe, da Sie weiß, dass sobald Ihr Ruf auf der kleinen Insel ruiniert ist, die Leute mit Sicherheit weniger bei ihr kaufen würden. Ich kenne Sie schon lange Zeit und werde ihr bei der Geschichte auch helfen weil mir auch wenn der Schaden mich jetzt nicht arm werden lässt (wie einige so schön gesagt haben "es trifft die Richtigen") mir so ein Beschiss gegen den Strich geht.

    Die Reputation des Ladens leidet ja erst, wenn die Öffentlichkeit etwas spitz bekommt. Wenn der Laden wirklich so seriös ist, wie Du behauptest muß man das ja nicht an die große Glocke hängen. Wobei so ein eklatanter Fall irgendwo in der Kette hin bis zum Endverbraucher hätte auffallen müssen.

    Was lernen wir daraus: Altglas immer schön in den Glascontainer und nicht als Flaschenpost in die Bucht, sonst gibts refill-whisky-flasks.

    Key_to_Wisdom 1.0 - Ein Schlüssel, eine Anmeldung.
    Signatury + Meine Samplebörse (z.Z. geschlossen) + Vintage

    Flaschenteilungen:
    beendet: I II III IV V VI VII

  • GlenTen User GlenTen Dabei seit: 05.01.2012Beiträge: 4,333Flaschensammlung:GlenTen's BottlephernaliaBewertungen: 109
    Optionen
    "Key_to_Wisdom" schrieb:
    Aber was ich mich schon die ganze Zeit frage: Wie viele Flaschen enthält eine Kiste?

    Eine eher produktions- und absatztechnische rechnerische Einheit ist das '9-Litre-Case' = 12 x 0,75 Liter. Als Verkaufsgröße/Gebinde enthät ein Karton/eine Kiste üblicherweise 6 Flaschen.

    To alcohol! The cause of -and solution to- all of life's problems! Πάντα χωρεῖ καὶ οὐδὲν μένει (Platon) TEGIDA - Tolerante Europäer gegen die Idiotisierung des Abendlandes
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.