Glendronach 15 vs. Glendronach 18 (farbe)

124
  • Tobi78 User Dabei seit: 01.09.2015Beiträge: 5Bewertungen: 0
    Optionen

    Grad mal n dicken Strahler angeworfen und die Flaschen aus lauter Neugierde nochmal gedreht und gewendet...nix zu sehen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blind... :smile:

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,932Bewertungen: 5
    Optionen
    "Tobi78" schrieb:
    Grad mal n dicken Strahler angeworfen und die Flaschen aus lauter Neugierde nochmal gedreht und gewendet...nix zu sehen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blind... :smile:

    Vielleicht hilft Dir der Anhang beim Suchen.

    GD15.JPG 163K
  • Tobi78 User Dabei seit: 01.09.2015Beiträge: 5Bewertungen: 0
    Optionen

    Jupp, das hilft auf jedenfall um mir sicher zu sein das meine keinen Aufdruck haben :smile:
    https://farm1.staticflickr.com/707/20445811483_7c439ed4e0_z.jpg

  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,932Bewertungen: 5
    Optionen
    "Tobi78" schrieb:
    Jupp, das hilft auf jedenfall um mir sicher zu sein das meine keinen Aufdruck haben :smile:

    Cool! Wieder ein großes Whiskygeheimnis mehr. :smile: Aktuell gekauft oder schon länger im Bestand?

  • Shargal User Dabei seit: 30.09.2014Beiträge: 1,299Bewertungen: 1
    Optionen

    ich kann dazu nur sagen, dass meine alle einen Aufdruck haben.
    von 12/2014 bis 05/2015.
    Vielleicht ist die Abfüllanlage schon abgeschaltet und die schöpfen die letzten Fässer von Hand in die Pullen.:biggrin:
    Gruß
    Shargal

    Alkohol löst keine Probleme! Das tut Milch aber auch nicht. 

    Waschbär gefällt das
  • Bruno59 User Dabei seit: 15.06.2013Beiträge: 1,643Bewertungen: 0
    Optionen

    Da GD wegen der Stillegung bereits den GD12 mit Abfülldatum jünger als 2014 mit älteren Whiskys befüllt, wundert mich die Farbe auch nicht wirklich. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob das angesprochene Datum auf der Flasche wirklich das Abfülldatum des Inhalts ist.
    Beste Grüsse
    Bruno59


  • Tobi78 User Dabei seit: 01.09.2015Beiträge: 5Bewertungen: 0
    Optionen
    "Waschbär" schrieb:
    Cool! Wieder ein großes Whiskygeheimnis mehr. :smile: Aktuell gekauft oder schon länger im Bestand?


    Vor nem Monat ungefähr getauscht, weiß also leider net genau wann die gekauft wurden.

  • NaMara User NaMara Dabei seit: 09.03.2012Beiträge: 269Bewertungen: 0
    Optionen
    "Dipsomane" schrieb:
    Habe mir nochmals je 2 Revivals und 2 Parliaments vor 2 Monaten gekauft...ein bisschen hat mich die Farbe schon enttäuscht, aber der Geschmack (muss, wird) wohl trotzdem konstant sein

    Nein, der Geschmack muß und wird nicht konstant sein. Auch die Farbe nicht.

    "Dipsomane" schrieb:
    wenn man davon ausgeht oder ausgehen kann oder auch nicht, dass Farbe = gelöste Geschmacksstoffe,

    Nein, Farbe ist nicht gleich gelöste Geschmacksstoffe. Farbe = gelöste Farbstoffe. In diesem Fall Zuckercouleur, und die schmeckt in dieser Konzentration nach nichts.

    "Dipsomane" schrieb:
    Der Grund wieso viele Brennereien Färben:

    Der Grund, warum in vielen Standard-Abfüllungen gefärbt wird, ist der, daß gerade die Kundschaft dieser Produkte der Varianz von Naturprodukten Mißtrauen entgegenbringt. Eine andere Erklärung ist die, daß der Kunde seine Erfahrungen mit Blended Whisky auf Single Malt überträgt. Um den Um- oder Einstieg zu erleichtern, und um das Kundentelefon zu entlasten, wird, sehr zum Grauen der erfahreneren Connaisseure, Farbe in diese Einsteiger-Malts gemischt.

    Na klar, ganz einfach - wenn ich mal nicht mehr weiter komme, nehme ich mir einfach einen Tensor, wurschtl die Gravitation vorne rein und male ein Integral über alles darüber. (Aristoteles)

    Droggelbecher gefällt das
  • JebMaynard User JebMaynard Dabei seit: 18.03.2014Beiträge: 56Flaschensammlung:Meine ReserveBewertungen: 304
    Optionen

    Also jetzt bin ich doch neugierig geworden.
    Mein 18er ist etwas dunkler als der 15er, der 18er ist laut schwarzem Stempel von 2011 der 15er von 2012.
    Da sie mir beide schmecken :mrgreen:

    Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart
  • O07 User Dabei seit: 14.09.2013Beiträge: 11Flaschensammlung:O07s SammlungBewertungen: 3
    Optionen

    Ich habe dann auch mal meine Flaschen gegen das Licht gehalten.
    Und tatsächlich ist der 15er Revival (abgefüllt 2015/01/15) eine Nuance dunkler
    als der 18er Allardice (abgefüllt 2015/01/14).

    Vielleicht sind´s beim 18er andere Fässer, welche an anderer Stelle lagern als die Fässer für den 15er
    und der Alkoholgehalt beim 18er ist vielleicht höher, so dass mehr Wasser zugefügt werden muss, um auf 46% zu kommen oder es werden mehr refill Sherry Fässer beim 18er zugemischt....etc.etc.

    Wir werden es nie erfahren, was der tatsächliche Grund ist.

    Es schmecken beide hervorragend. Das ist das Wichtige.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.