Macallan 18 Jahre SO - Blindverkostung => Ableger von Quo Vadis, Macallan?

124678930
  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen

    Könnt ihr bitte nochmal genau definieren was ihr hier erfahren wollt? Ich habe alle besagten Abfüllungen im Schrank stehen und würde daher gerne (etwas passiv) teilnehmen.

    Geht es um den nächst ähnlichen? Um eine auch gute, aber etwas andere Alternative? Oder nur "irgendeinen" 18J mit Sherry? Ist der Macallan 18SO wirklich noch der Dreh- und Angelpunkt bei diesem Vorhaben? Soll objektiv die Qualität eingeschätzt werden? Oder einfach welcher subjektiv am besten schmeckt?

    Ich bin in beiden Threads am Ball und habe alles gelesen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr, dass es so noch so richtig um Macallan geht.:confused:

  • irrerelevant User irrerelevant Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 719Bewertungen: 0
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    "irrerelevant" schrieb:
    Inwiefern ist meine Stimme da mit eingeflossen? Eine Stimme für jeden außer dem Spey?
    Wenn ja, wäre das korrekt


    Deine Stimme ist noch gar nicht eingeflossen.


    ich dachte, die hättest du "zusammengefasst"

    na dann:

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 6
    Glendronach 18... 5
    Macallan Ruby... 9
    Glengoyne 21... 9

    Spey 18... 0
    Bunna 18... 6

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 8

    habe ebenfalls den Glendronach ausgeschlossen, ich hatte öfter schon ein Problem mit der Glendronach- Säuerlichkeit, beim Revival fand ich sie erträglich, bzw sogar interessant, beim Parliament störend.
    Weiter glaube/befürchte ich, dass sich der Allardice geschmacklich über kurz oder lang verändern kann, aufgrund des Umbruches in der Brennerei und der Produktrange (wegen Eigentümerwechsel, Brennereischließung, angeblich großer Bourbonstock der Vorbesitzer, des daraus folgenden Re-Racking ... wem sag ich das ....)

    "Man sollte in einer Forensignatur immer ein Zitat bringen." - Unbekannt
  • irrerelevant User irrerelevant Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 719Bewertungen: 0
    Optionen
    "Quin" schrieb:
    Könnt ihr bitte nochmal genau definieren was ihr hier erfahren wollt? Ich habe alle besagten Abfüllungen im Schrank stehen und würde daher gerne (etwas passiv) teilnehmen.

    Geht es um den nächst ähnlichen? Um eine auch gute, aber etwas andere Alternative? Oder nur "irgendeinen" 18J mit Sherry? Ist der Macallan 18SO wirklich noch der Dreh- und Angelpunkt bei diesem Vorhaben? Soll objektiv die Qualität eingeschätzt werden? Oder einfach welcher subjektiv am besten schmeckt?

    Ich bin in beiden Threads am Ball und habe alles gelesen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr, dass es so noch so richtig um Macallan geht.:confused:


    Es ist irgendwie etwas von allem :banghead::mrgreen:

    Aus "Macallan 18 SO ist die Sherryreferenz" folgte "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen Brennereien?" und "Kann der Ruby da mithalten?" (sowie zwischenzeitlich "Bei UAs umschauen?", wobei das Ergebnis dieses Blindvergleichs nicht lange Bestand hätte)

    Objektiv und Subjektiv? kann man das beim Blindvergleich irgendwie auseinanderhalten? für mich heißt Blindvergleich frei von Vorurteilen (also möglichst objektiv) aus den Kandidaten den besten bestimmen (sensorisch, also subjektiv)

    "Man sollte in einer Forensignatur immer ein Zitat bringen." - Unbekannt
  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen
    "irrerelevant" schrieb:
    "Quin" schrieb:
    Könnt ihr bitte nochmal genau definieren was ihr hier erfahren wollt? Ich habe alle besagten Abfüllungen im Schrank stehen und würde daher gerne (etwas passiv) teilnehmen.

    Geht es um den nächst ähnlichen? Um eine auch gute, aber etwas andere Alternative? Oder nur "irgendeinen" 18J mit Sherry? Ist der Macallan 18SO wirklich noch der Dreh- und Angelpunkt bei diesem Vorhaben? Soll objektiv die Qualität eingeschätzt werden? Oder einfach welcher subjektiv am besten schmeckt?

    Ich bin in beiden Threads am Ball und habe alles gelesen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr, dass es so noch so richtig um Macallan geht.:confused:


    Es ist irgendwie etwas von allem :banghead::mrgreen:

    Aus "Macallan 18 SO ist die Sherryreferenz" folgte "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen Brennereien?" und "Kann der Ruby da mithalten?" (sowie zwischenzeitlich "Bei UAs umschauen?", wobei das Ergebnis dieses Blindvergleichs nicht lange Bestand hätte)

    Objektiv und Subjektiv? kann man das beim Blindvergleich irgendwie auseinanderhalten? für mich heißt Blindvergleich frei von Vorurteilen (also möglichst objektiv) aus den Kandidaten den besten bestimmen (sensorisch, also subjektiv)


    Also "ein paar volljährige Sherrywhiskys im Vergleich". :mrgreen:

  • PaccoXS User PaccoXS Dabei seit: 16.04.2014Beiträge: 224Bewertungen: 3
    Optionen

    Habe es bisher auch als "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen oder sogar der selben Brennerei?" aufgefasst! :smile: Ohne UA oder Vintage, damit man eine langfristige Alternative findet.

  • irrerelevant User irrerelevant Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 719Bewertungen: 0
    Optionen
    "PaccoXS" schrieb:
    Habe es bisher auch als "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen oder sogar der selben Brennerei?" aufgefasst! :smile: Ohne UA oder Vintage, damit man eine langfristige Alternative findet.


    schön auf den Punkt gebracht!

    "Man sollte in einer Forensignatur immer ein Zitat bringen." - Unbekannt
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "irrerelevant" schrieb:
    ich dachte, die hättest du "zusammengefasst"



    Deine Meinung schien mir nicht ganz zweifelsfrei erkennbar. Deswegen habe ich mich nicht getraut.
    Sorry

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 29. Juli 2015 um 18:57
    Optionen
    "PaccoXS" schrieb:
    Habe es bisher auch als "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen oder sogar der selben Brennerei?" aufgefasst! :smile: Ohne UA oder Vintage, damit man eine langfristige Alternative findet.


    Genau so sehe ich das auch.

    Es heißt doch immer, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Also die 18-jährige Tochter von Macallan ist ziemlich hübsch und ich möchte einfach im direkten Vergleich feststellen, ob die anderen wirklich mithalten können.

    Und wenn sie wie im Falle des Glengoyne etwas älter sind oder wie beim Ruby ihr Alter nicht verraten, stört mich das nicht so sehr. Ich mag es sogar, wenn sie nicht mehr ganz so jung sind. 8)

    Nachtrag: Naja, NAS stört mich schon, aber im Falle des Ruby mache ich gerne eine Ausnahme. Ich bin zu neugierig wie sie im Vergleich abschneidet.

    .

    ASWhisky gefällt das
  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen
    "irrerelevant" schrieb:
    Aus "Macallan 18 SO ist die Sherryreferenz" folgte "Welche Alternativen gleichem Kalibers gibt es aus anderen Brennereien?" und "Kann der Ruby da mithalten?" (sowie zwischenzeitlich "Bei UAs umschauen?", wobei das Ergebnis dieses Blindvergleichs nicht lange Bestand hätte)

    Objektiv und Subjektiv? kann man das beim Blindvergleich irgendwie auseinanderhalten? für mich heißt Blindvergleich frei von Vorurteilen (also möglichst objektiv) aus den Kandidaten den besten bestimmen (sensorisch, also subjektiv)


    ein Vorurteil beim Tasten ist zum Beispiel die persönliche Vorliebe

    nach dem Motto... mmmh der schmeckt mir besser

    - den eigenen Geschmack kann man nie ganz ausblenden
    allein das Vermögen Aromen zu erschmecken
    oder sie gar nicht wahrzunehmen
    ist schon nur bedingt beeinflussbar (Training) -


    den Whisky aber nach seiner Komplexität, nach der Vielzahl seiner Noten, der Stimmigkeit, der Spannung, als Gesamtwerk zu beurteilen
    also die Konzentration auf die Güte und nicht auf das Erraten
    das wäre ein Ziel

    so könnte eine etwas allgemein gültigere Aussage am Ende präsentiert werden

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Genau so sehe ich das auch.

    Es heißt doch immer, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Also die 18-jährige Tochter von Macallan ist ziemlich hübsch und ich möchte einfach im direkten Vergleich feststellen, ob die anderen wirklich mithalten können.

    Und wenn sie wie im Falle des Glengoyne etwas älter sind oder wie beim Ruby ihr Alter nicht verraten, stört mich das nicht so sehr. Ich mag es sogar, wenn sie nicht mehr ganz so jung sind. 8)

    Nachtrag: Naja, NAS stört mich schon, aber im Falle des Ruby mache ich gerne eine Ausnahme. Ich bin zu neugierig wie sie im Vergleich abschneidet.

    .


    ach.... :mrgreen:

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

    Gloin gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.