Balblair 00 oder Balblair 02?

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 24. Dezember 2013 um 13:46

    Hallo allerseits! Ich mal wieder. :wink:

    Nachdem Ralfy nun den Balblair 2002 zum "Malt of the year 2013" erkoren hat, habe ich mich daran erinnert, dass ein Balblair vintage schon länger auf meiner Einkaufsliste steht.

    Nun nehme ich an, dass dieser Whisky bei Ralfy einen Bonus hat, weil er seine bekannten "Eckdaten" erfüllt.
    Non-chill filtered, Natural Colour, 46%. Der 2000 war noch mit 43% abgefüllt.

    Serge Valentin findet den 00 etwas besser als den 02 (84 Pt vs 81 Pt)

    Da ich hier noch beide im Laden holen kann, wollte ich kurz nachfragen, welcher der beiden lohnenswerter ist.

    Kann jemand einen Tipp geben?

    P.S. Es eilt, der soll unter den Christbaum. Danke! :razz:


  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
    Optionen

    Mensch theo, lange nichts mehr von dir gehört..
    Ich empfehle ganz klar einen Laphroaig QC :mrgreen:

    Spaß beiseite,
    ich befürchte es ist schon zu spät, aber dennoch hier meine Eindrücke:

    Ich kenne nur den Balblair Vintage 2000 und dieser Whisky hat mich überrascht und begeistert.
    Viele helle Früchte, exotische Früchte, ein ganzer Fruchtkorb dazu etwas Eiche und ein klein wenig Gewürze.
    Vom Grundcharakter ein frischer und leichter Ex-Bourbonfass-Whisky.
    Toller Tropfen!

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    Hallo Cicero!

    "Cicero" schrieb:
    Ich empfehle ganz klar einen Laphroaig QC :mrgreen:

    Ach komm sei lieb, ist doch Weihnachten. :lol:

    "Cicero" schrieb:
    ich befürchte es ist schon zu spät, aber dennoch hier meine Eindrücke:

    Zu spät ja, aber ich habe mich auch für den 2000er entschieden, weil ich von dem schon Gutes gehört habe.
    Den 02 kann ich mir bestimmt später noch kaufen, wenn es den 00 nicht mehr gibt. Die 46 Volt wären allerdings ein Argument gewesen.
    Vielen Dank, dass du mir eine Bestätigung für meinen Kauf lieferst.

    Und frohe Weihnachten sowieso!

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    @Cicero: Habe den Balblair nun probiert.
    Gefällt mir gut, die Frucht ist sehr schön. Sehr mild und ausgewogen.
    Habe den Eindruck, dass die Flasche noch ein paar Tage braucht, um sich komplett zu öffnen.
    Aber ich werde den gerne und wahrscheinlich ziemlich schnell trinken. :wink:

    Ich bin aber in dieser Stoßrichtung schon etwas verwöhnt.
    Ein Ultimate Imperial bspw. hat für mich etwas mehr Ausdruck.
    Eine ähnliche Fruchtbombe, aber etwas trockener als der Balblair. Nicht direkt auf Harmonie ausgelegt, dafür lebendiger und noch frischer.
    Der würde dir bestimmt auch schmecken. Kostet hier nur umger. 8 Euro mehr als der Balblair.

    Werde den Balblair natürlich noch weiter verfolgen und berichten.

    Danke.

  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
    Optionen

    Beim Whisky-Chat-Stammtisch hatten wir mal einen Imperial 17 Jahre von Signatory Vintage.
    Mir hat der auch sehr gut gefallen.
    Leicht, frisch und Zitrone, aber auch schon Gewürze und Eiche.

    http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highland-H-T/Imperial-17J-1995-2012.html

    Ob es allerdings genau diese Flasche war oder eine aus einem Nachbarfass kann ich nicht genau sagen.

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    Er entwickelt sich genau wie vermutet.
    Am Anfang war er noch etwas sprittig und die Aromen wollten nicht recht aus dem Glas raus.
    Nach wenigen Tagen hat sich das erledigt.
    Jetzt kommen v.A. schöne Zitrusnoten. Bin noch am Rätseln, was es genau ist (Limette, Mandarine, Grapefruit, Zitrone, Orange, Bergamotte, Kumquat...?).
    Aber auch süßliche Noten von reifer Birne über Karamell bis Vanille.
    Und Malz!

    Jaja, der macht langsam Spaß. :wink:

  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
    Optionen

    @Cicero: Ja, schmeckt uneingeschränkt gut.
    Mal wieder ein typischer Fall von leichten Anlaufschwierigkeiten.
    Die Flasche braucht eine Woche, bis sie sich "öffnet".
    Am Anfang war er mir beinahe etwas zu süß, aber jetzt, wo die Aromen alle da sind, passt das.

    Guter, subtiler Malt mit vielen Facetten.
    Empfehlenswert für Liebhaber von Fruchtaromen.

  • Cicero User Cicero Dabei seit: 10.07.2011Beiträge: 6,393Bewertungen: 132
  • theo22
    Themenersteller
    User theo22
    Dabei seit: 07.10.2011Beiträge: 4,628Bewertungen: 0
  • Brax User Brax Dabei seit: 19.01.2014Beiträge: 89Bewertungen: 0
    Optionen

    Kennt noch jemand den 95er Balblair?

    Würde mich interessieren ob der auch so fruchtig ist.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.