Auchentoshan Three Wood, Benriach 15 PX, oder Glenmorangie Lasanta ?

2»
  • Columban User Columban Dabei seit: 18.02.2014Beiträge: 14Flaschensammlung:kreuz und quer durch SchottlandBewertungen: 16
    , letzte Änderung 22. Februar 2014 um 19:02
    Optionen

    @ tuvok: wie du siehst...drei Whiskys, zig Meinungen :wink: Whisky ist eben eine sehr individuelle Sache. Ich denke du wolltest dir auch nur einen Anstoß in die richtige Richtung holen..?! In diesem Fall würde ich dir auch -wie einige Vorposter- empfehlen, ersteinmal verschiedene Samples zu bestellen bis du deinen Geschmack gefunden hast. Es wäre schade 40€ aufwärts für eine Flasche auszugeben, die dann verstaubt :rolleyes:
    Und wenn du was gutes gefunden hast, gerne weitersagen :biggrin:

    +++"Das ist nur ein Kratzer"- "Ein Kratzer? euer Arm ist ab" :-D+++ +++Romanes eunt domus!+++
  • Scarface User Scarface Dabei seit: 04.02.2014Beiträge: 126Flaschensammlung:Scarfaces SammlungBewertungen: 2
    Optionen

    Also wenn du auf Süße stehst----den Drambuie 15 Jahre--ist zwar ein Whiskylikör aber , wie ich finde ,
    eine schöne Mischung weil doch nicht ganz so typisch Likör!!!(der normale Drambuie ist sehr süß aber ein typischer Likör)
    Ich suche auch schon länger nach sehr süße Tropfen und habe so den richtigen auch noch nicht
    gefunden!! Mir wurden schon einige empfohlen aber die meisten gehen dann schon mehr in die fruchtige Richtung
    und haben deshalb auch eine leicht säuerliche Note!!
    Am liebsten wäre mir der Drambuie mit etwas mehr Power!
    Habe gestern auch noch den Famous Grouse Port Wood Finish gestestet--
    angenehm zu trinken und auch eine leichte Süße!
    Noch viel Spaß beim suchen:wink:

    Whisky, Whisky, Whisky---Water, Water, Water,---------Sleep
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 22. Februar 2014 um 22:05
    Optionen

    Da man sich immer von schlecht nach gut steigern sollte, empfehle ich Dir den Glenmorangie.

    Im Übrigen plädiere ich angesichts der sich stetig verkanppenden Fasslager und der weiter absinkenden Qualität (immer mehr Abfüllungen mit verminderter Stärke und immer mehr NAS-Abfüllungen) für ein Verbot von derartigen Anfragen. :mrgreen:

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • T.Tain User T.Tain Dabei seit: 31.12.2013Beiträge: 225Bewertungen: 7
    Optionen

    Ich habe alle drei von dir genannten Tropfen probiert.

    Da wir grad ja Olympia haben würde ich folgende Medaillen verteilen:
    Gold: Benriach 15 PX
    Silber: Auchentoshan Three Wood
    Bronze: Glenmorangie Lasanta

    Der Benriach mit seinen Schokoladennoten und dem im Hintergrund immer vorhandenen Sherry und der allgemeinen Süße ist für mich ein Whisky bei dem man ein 10cl Sample braucht bis man wirklich alle Noten wahrgenommen hat.

    Den Auchentoshan sollte man auf jeden Fall mal probiert haben. Ich finde ihn vom Aroma sehr interessant und wirklich süß. Er ist sehr gut trinkbar und gehört zu meinen Lieblingswhiskys in meiner Bar.

    Der Glenmorangie. War in meiner FT mit dem Nectar d'Or und dem Quinta Ruban ganz nett die verschiedenen Fasseinflüsse anzutesten. Mittlerweile ist er leer und ich werde ihn wohl nicht so schnell nachkaufen.

    Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben. 1 Whisky = 10 Meinungen

    Gruß
    T.Tain

    Viele Grüße T.Tain T.Tain´s Samplebörse Meine Bar
  • schuchart User schuchart Dabei seit: 02.06.2013Beiträge: 34Bewertungen: 0
    Optionen

    Lass unbedingt die Finger vom Auchentoshan Three Wood. Es ist ein sehr unausgewogener Whisky. Da sieht man mal wieder das Nachreifen auch gelernt sein muss. Dem Whisky fehlt jegliche Balance. Außerdem hat mich extrem der starke Melassegeschmack gestört.
    Habe in der neuen Whiskybible von Jim Murray nachgeschlagen und er meint auch, dass der Whisky schlecht abgestimmt ist.

    WID:schuchart
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.