Was ist DER Macallan für Euch?

123457910
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    in Wien gibt's nen 25er Sherry für nen tausend €-Münzen - besorg ich euch gern für die FT :wink:

  • Dungeon User Dungeon Dabei seit: 06.09.2013Beiträge: 1,133Bewertungen: 0
    Optionen
    "Bonamalt" schrieb:
    in Wien gibt's nen 25er Sherry für nen tausend €-Münzen - besorg ich euch gern für die FT :wink:


    Kaufe besser zwei wenn die da so billig sind8)

    Be careful what you wish for - you just might get it.
  • corry User corry Dabei seit: 10.02.2014Beiträge: 547Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 12. Oktober 2014 um 17:51
    Optionen
    "Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch - aber am Grund des Bechers wartet Gott". W.H.
  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,244Bewertungen: 1
    Optionen
    "Bonamalt" schrieb:
    in Wien gibt's nen 25er Sherry für nen tausend €-Münzen - besorg ich euch gern für die FT :wink:


    Wozu Macallan, wenn Slyrs alle Whiskys hinter sich läßt. :rolleyes:

    Friend of Laphroaig since 2003
  • WhiskyRausch User WhiskyRausch Dabei seit: 06.03.2014Beiträge: 894Flaschensammlung:WhiskyRauschs SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Hallöchen zusammen,

    Da ich am Wochenende nicht online war, konnte ich vorher noch nichts zu dem Thema schreiben .. Hier mal ein paar meiner Eindrücke zu Macallan..
    Vorweg vielleicht noch meinen Hintergrund.. Ich bin ursprünglich durch Macallan zum Whisky gekommen. War dann etwas - naja, nennen wir es mal fanatisch (wenn mich was interessiert, hab ich nichts anderes im Kopf) - und anfangs ein definitiver Macallan-Verfechter. Über die Zeit hat sich das ein bisschen gewandelt, ich finde Macallan weiterhin toll, wenn auch ziemlich teuer. Aber ich habe auch andere Brennereien entdeckt, die für mich ähnliche Gefühle auslösen können, wie es einst der Macallan getan hat icon_smile.gif

    Begonnen habe ich mit dem 12J FO. Finde den mittlerweile etwas schwächer als zu Beginn, allerdings ein super "Alltags"-Whisky, trinke den immer wieder gerne zwischendurch oder zur Einstimmung auf einen Tasting-Abend. Leicht, mild, würzig aber nichts richtig "Besonderes".
    Dann hatte ich den 12J SO, finde den top. Leider nicht mehr so einfach zu bekommen und somit auch zu teuer geworden. Früher eine super Abfüllung zum guten Preis.
    Der 18J SO ist fantastisch, aber so teuer geworden, dass er es fast nicht mehr wert ist .. :frown:
    Die alten FOs (21J, 25J und 30J) fand ich auch alle absolut klasse. Hab aber gerade meine Tasting-Notes nicht hier und glaube vom 30J hab ich auch gar keine, den gabs mal in einer Bar zum relativ guten Preis, darf man sich nicht entgehen lassen :wink:

    Von den neuen Abfüllungen habe ich ein paar Flaschen des Macallan 1824 Whisky Makers Edition zuhause und der ist ziemlich interessant. Hat nicht so das Macallan typische (ich finde immer noch, ein typischer Macallan müsste Sherry haben), aber er ist kräftig und würzig, viel vom Fass mitbekommen, viele verschiedene Gewürze mit einem schönen Abgang.
    Ebenfalls ist der Ruby ein tolles Teil, wenn auch etwas teuer für NAS.. Die anderen NAS Abfüllungen sind nicht schlecht, aber irgendwie auch nichts Besonderes, lohnen sich meiner Meinung nach nicht soo sehr..
    Zu der G&M Speymalt Serie: Da gibts super Tropfen dabei, vor allem die alten. Die jüngeren sind mir zu eindimensional.. Aber bei den alten gibts teilweise zu guten Preisen schöne alte Macallans!

    Nun zu meinem absolute Favorit...
    Den durfte ich vor kurzem hier als Sample verkosten und hab mir direkt mal die Flasche bestellt..
    Der 24J Macallan von Anam na h-Alba hat mich einfach umgehauen.. 54,x% super trinkbar ohne Verdünnung. In der Nase fantastisch, komplex, viele Früchte, vor allem dunkle Früchte (Pflaumen, Zwetschgen) und beim zweiten Mal eher in Richtung Rosinen, dabei aber noch eine schöne Eichennote mit Kräuter-Würzigkeit im Hintergrung. Er riecht schon so wunderbar cremig und ölig.. icon_smile.gif
    Im Mund dann ein Gefühl, das ich bisher noch nicht wirklich hatte bei einem Whisky, er bedeckt eigentlich alles, extrem ölig, cremig, mild, wie ein Likör (Baileys - also nur vom Gefühl, nicht vom Geschmack!), sehr fruchtig nach trockenen dunklen Früchten, und dann der Abgang.... unglaublich lang, weiterhin dieses extreme Mundgefühl und dann kommt die leicht bittere Eichenwürze hinterher, macht aber keinen trockenen Mund..

    Ich werde wohl weiterhin den Macallans verfallen bleiben :wink:


  • mr.glenfarclas User mr.glenfarclas Dabei seit: 29.11.2012Beiträge: 1,054Bewertungen: 186
    Optionen

    Bin gerade im KaDeWe unterwegs und musste an diesen Thread denken. Horst möge mit die "Fremdwerbung" verzeihen.

    (Ich hoffe der Upload des Dateianhangs über das Smartphone klappt...)

    image.jpg 618.8K

    Sampleliste: Samples von mr.glenfarclas

    FT Historie: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

    ASWhisky gefällt das
  • Mel*84 User Mel*84 Dabei seit: 02.01.2014Beiträge: 7,928Bewertungen: 0
    Optionen

    Ein Alarmanlage, ist da wohl zwingend.... :rolleyes:

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "mr.glenfarclas" schrieb:
    Bin gerade im KaDeWe unterwegs und musste an diesen Thread denken. Horst möge mit die "Fremdwerbung" verzeihen.

    (Ich hoffe der Upload des Dateianhangs über das Smartphone klappt...)


    Re-bottled!? Sowas habe ich ja noch nie gesehen!

  • mr.glenfarclas User mr.glenfarclas Dabei seit: 29.11.2012Beiträge: 1,054Bewertungen: 186
    Optionen

    Ich dachte ja schon der Port Ellen 13th und der Lagavulin 37yo wären teuer. Aber da hatte ich die Macs noch nicht gesehen.
    Wie auch immer...solltet ihr eine der Flaschen (oder beide) in Eure FT mit aufnehmen wollen, sagt mir bescheid. :biggrin:

    "Gloin" schrieb:
    Re-bottled!? Sowas habe ich ja noch nie gesehen!

    Ich meine Macallan hätte vor ein paar Jahren alte Flaschen von privat aufgekauft um diese dann selbst neu zu vermarkten (und sind dabei auch auf Fakes reingefallen). Daher das re-bottled. Jedoch ohne Gewähr. Gab auch ein Horst-Video dazu, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

    Sampleliste: Samples von mr.glenfarclas

    FT Historie: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 18. August 2014 um 18:19
    Optionen
    "mr.glenfarclas" schrieb:
    "Gloin" schrieb:
    Re-bottled!? Sowas habe ich ja noch nie gesehen!

    Ich meine Macallan hätte vor ein paar Jahren alte Flaschen von privat aufgekauft um diese dann selbst neu zu vermarkten (und sind dabei auch auf Fakes reingefallen). Daher das re-bottled. Jedoch ohne Gewähr. Gab auch ein Horst-Video dazu, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.


    Stimmt, daran kann ich mich jetzt auch erinnern. Aber die Preise sind schon extrem, wenn man bedenkt, dass der Whisky nur 15 Jahre lang ein Fass gesehen hat.

    Da ist aber auch ein ordentlicher KDW-Aufschlag drauf. Für das Geld bekommt jemand, der sich auskennt in der Szene (also nicht ich) bestimmt länger gereifte Macs.

    Es soll da so einen recht bekannten Händler in UK geben. Der hat sowas im Angebot. Da gibt es einen 52 Jahre alten Mac von 1946 für 9.000£.

    ASWhisky gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.