Glendronach 15 vs. Glendronach 18 (farbe)

245
  • Dipsomane
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.03.2015Beiträge: 76Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 14. Mai 2015 um 16:26
    Optionen

    Boah da muss man ja richtig Angst bekommen, wenn da so Geschmacksunterschiede sind...

    Klar, ist es schwer immer gleich bleibenden Geschmack zu garantieren... aber irgendwie schon ein wenig beunruhigend

    Warscheinlich bist du da so erfahren, dass da so Große unterschiede sind.. vielleicht fällts mir ja gar nich auf

  • Holzwurm User Holzwurm Dabei seit: 25.06.2014Beiträge: 1,869Flaschensammlung:Holzwurms SammlungBewertungen: 11
    Optionen

    Samstag kommen beide Flaschen bei mir an, da werd ich mal schauen wie die farblich aussehen.

    Ich fänd es nicht schlimm, wenn der Allardice leicht heller wäre. Hauptsache er schmeckt. :smile:

  • Holzwurm User Holzwurm Dabei seit: 25.06.2014Beiträge: 1,869Flaschensammlung:Holzwurms SammlungBewertungen: 11
    Optionen

    Das Foto muss ich leider in ein paar Tagen nachliefern.
    Als der Paketbote kam, war niemand zu Hause. :frown:

  • Dipsomane
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.03.2015Beiträge: 76Bewertungen: 0
    Optionen

    Kein Problem :wink:

  • Georg User Dabei seit: 11.11.2010Beiträge: 865Bewertungen: 0
    Optionen
    "Dipsomane" schrieb:
    Boah da muss man ja richtig Angst bekommen, wenn da so Geschmacksunterschiede sind...

    Klar, ist es schwer immer gleich bleibenden Geschmack zu garantieren... aber irgendwie schon ein wenig beunruhigend

    Warscheinlich bist du da so erfahren, dass da so Große unterschiede sind.. vielleicht fällts mir ja gar nich auf



    Das sollte ein Naturprodukt sein und unterliegt damit den Schwankungen der eingesetzten Variablen.
    Wenn es Dich stört, dann mußt Du zu den großen Massen-Blends greifen.
    Das sind klassische Markenprodukte, die Wert auf ein nahezu identisches Profil legen und dafür alle legal möglchen Mittel nutzen.
    Extremfilterung, Färbung etc. und all das, was wir nicht so genau wissen und wissen sollen....
    Gruß
    Georg

    Die Grundrechte des Menschen sind elementar und gelten nicht nur bei schönem Wetter, sondern vor allem auch dann, wenn ihre Umsetzung weh tut. non chilled filtered - natural colour ............meistens ;-)
  • Holzwurm User Holzwurm Dabei seit: 25.06.2014Beiträge: 1,869Flaschensammlung:Holzwurms SammlungBewertungen: 11
    Optionen

    So, hier sind die beiden frisch eingetroffenen Flaschen.
    Auf dem Bild sehen beide Farben ziemlich identisch aus. Wenn ich die Flaschen in der Hand halte und vergleiche, erscheint mir aber der Allardice einen Hauch dunkler.

    http://i1334.photobucket.com/albums/w650/Jacen3/Whisky/Glendroni_zpswh8xs9lc.jpeg

  • Dipsomane
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 17.03.2015Beiträge: 76Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 20. Mai 2015 um 08:16
    Optionen

    Dankeschön :wink:


    Fallen ganz schön unterschiedlich aus :wink: die Allardice flaschen

  • Mel*84 User Mel*84 Dabei seit: 02.01.2014Beiträge: 7,928Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 20. Mai 2015 um 08:43
    Optionen

    Darum färben auch andere Hersteller..... :wink:

    Ich habe gerade mal einer 2014er gegen eine 2015er Parliament gehalten.
    Konnte dabei keine Farbunterschiede feststellen.

    Auchroisk2014 gefällt das
  • Noface83 User Noface83 Dabei seit: 06.05.2011Beiträge: 4,796Bewertungen: 305
    Optionen

    Habe daheim zwei Flaschen Parliament aus 2012 und zwei aus 2015. Deutlicher Farbunterschied und auch geringer Geschmacksunterschied. Der 2012 hat einen Hauch mehr Plaumennoten und ist deutlich süßer. Der 2015er ist dafür etwas trockener und hat mehr Kaffeenoten. Beides leckere Whiskys.

    Ich finde es positiv wenn nicht gefärbt wird aber das ist ja allgemein bekannt hier :mrgreen:

    Bin auch in der bösen Base und beim Fassstarken Whisky unter Noface83 zu finden ^^
    Auchroisk2014 gefällt das
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "Noface83" schrieb:
    Ich finde es positiv wenn nicht gefärbt wird aber das ist ja allgemein bekannt hier :mrgreen:


    Yepp :smile:

    @all

    Meine beiden Parliament sind auch einen Tick unterschiedlich in der Färbung. Da beide noch zu sind kann ich zum Geschmack nix sagen. Aber das Sample was ich habe ist noch dunkler und da bin ich auch eher bei Plaumen im Geschmack und süßer, wobei ich ihn mehr fasslastig in erinnerung hatte.

    Aber sei es drum. Die Schwankungen sind Positiv. Da kann man sich so schön dran reiben. Nicht umsonst gibt es Ardbeg´s TEN die sau hoch gehandelt werden weil sie aus den Jahrhundertfässern kamen und so nie wieder schmeckten.

    Blöde ist nur wenn man einen trend absehen kann der nur nach unten geht. Ein auf und ab ist schön, ein reines ab nicht!

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.