Macallan So 12 Jahre wieder da

  • Elli1
    Themenersteller
    User
    Dabei seit: 27.03.2014Beiträge: 53Bewertungen: 0

    Herr Lüning hat wohl noch ne Palette beim umziehen gefunden....wie schön:razz:


    Zum wohl die Pfalz

    Rezept für " Änn echde Pälzer Schorle: 1: Schoppeglas 0,5l 2: Auffüllen mit pälzer woi bis zum Eichstrich (nicht drüber !) 3: Und dann WASSER DRUFF WAS GEHT. Fertich Zum Wohl die Palz
  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Ein Witz, was momentan für die Flasche für Preise aufgerufen werden.
    Der Whisky schon gut, aber keine 70€-gut...
    Die Lünings liegen aber tatsächlich noch am unteren Ende der Preisskala...

  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    Optionen

    Ist ja schön und gut wenn man sich über die Nachricht freut, aber muss man deswegen gleich 2 neue Themen darüber eröffnen ?
    Eins kann man doch bitte wieder schließen, oder ? Danke.

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen

    Wäre mir neu wenn man hier, als normalsterblicher user, Themen schließen kann.
    Wenn man das möchte, müsste man Horst anschreiben. (Oder seine admin-Gehilfin)

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Solange noch niemand gepostet hat, kannst Du als Themerersteller das Thema wieder löschen ( siehe Button oben rechts )

  • Bloedz User Bloedz Dabei seit: 22.06.2013Beiträge: 722Bewertungen: 0
    Optionen
    "Elli1" schrieb:
    Herr Lüning hat wohl noch ne Palette beim umziehen gefunden....wie schön:razz:



    Herr Lüning scheint eher einen vergessenen Lagerraum wiederentdeckt zu haben. Auch der 25jährige Rosebank Originalabfüllung ist plötzlich wieder zu haben. Ich kenne keinen anderen Shop, der noch einen hat. Der Preis ist aber natürlich happig, fast 400,- Euronen. :rolleyes:

    "Könnten wir nur das richtige Maß finden, wir würden ewig leben." (James Hogg; frei und verkürzt übersetzt)
    Slartibartfass gefällt das
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 14. April 2014 um 23:09
    Optionen
    "Bloedz" schrieb:
    "Elli1" schrieb:
    Herr Lüning hat wohl noch ne Palette beim umziehen gefunden....wie schön:razz:



    Herr Lüning scheint eher einen vergessenen Lagerraum wiederentdeckt zu haben. Auch der 25jährige Rosebank Originalabfüllung ist plötzlich wieder zu haben. Ich kenne keinen anderen Shop, der noch einen hat. Der Preis ist aber natürlich happig, fast 400,- Euronen. :rolleyes:


    Toll ! Jetzt können wir gepflegt darüber diskutieren, wie intelligent es ist, ausgerechnet im Forum desjenigen Händlers, den man da leichthin mit zwar erlaubten, aber nicht eben positiv von Kunden aufgenommener Handlungen in Verbindung bringt, so etwas zu schreiben.

    Der Straftatbestand der Verleumdung greift übrigens auch dann ein, wenn ich über eine Person ins Blaue etwas behaupte, was ich nicht beweisen kann, was aber geeignet ist, ihn in seinem öffentlichen Ansehen herab zu setzen oder seine Geschäfte nachteilig zu beeinflussen. Es reicht also auch aus, wenn ich einer Person eine Handlung unterstelle, die erlaubt ist. Die Behauptung muss eben nur geeignet sein, die Person in seinem Ansehen herab zu setzen, wenn sie nicht erweislich wahr ist.

    Solange man also nicht weiß, dass die Behauptung wahr ist und es auch beweisen kann, sollte man ganz vorsichtig mit derartigen, offenkundig ins Blaue gemachten Vermutungen sein. Man kann ganz schnell an den Falschen geraten, der sich so etwas nicht gefallen lässt.

    Und der Hinweis auf eine "scherzhafte Behauptung" hilft auch nicht weiter. Es gibt bekanntlich erstens Leute, die auf der Leitung stehen und sowas auch dann für bare Münze nehmen, wenn es scherzhaft gemeint gewesen sein sollte. Oder Spaßbremsen, die über derartige "Scherze" nicht lachen können, weil sie in einem scherzhaft gemachten Vorwurf eben im Kern einen Vorwurf erkennen. Meist sind dummer Weise gerade die Leute "Spaßbremsen", die dann hinterher darüber urteilen, ob man sowas als Schewrz durchgehen lässt oder nicht. Es entscheidet nicht der heimische Stammtisch oder der große Forums-Senat, der für sowas vielleicht mehr Verständnis hat. Daher in aller Güte: bitte mehr Vorsicht mit solchen Behauptungen.

    Zur Sache: Gerade von derartigen Artikeln sind europaweit immer mal wieder Chargen für Wiederverkäufer im Angebot. Das gerade ein so großer Händler wie TWS derartige Ware angeboten bekommt, wäre nicht ungewöhnlich. Vor allem in den sog. "PIGS-Ländern" (Portugal, Italien, Griechenland u. Spanien), in denen die Wirtschaftskrise den Whisky-Verkauf ungemein dämpft, gibt es noch Lagerbestände, die natürlich von den dortigen Händlern, die die Halden finanzieren müssen, dann dahin verkauft wird, wo der Euro besser rollt. Es mag ja auch sein, dass gewisse Kontingente von anderswo immer mal wieder nach Mitteleuropa gelangen, um die zahlungskräftigen Fans der Marke, die von gewissen NAS-Produkten nicht so begeistert sind, bei der Stange zu halten.

    Wie es auch sei, es gibt diverse Szenarien, wie TWS an solche Ware kommen konnte und nur eine Möglichkeit unter vielen wäre dann der Vorwurf des Ware-zurückhaltens bzw. "vergessens" oder "vorher-verräumt-habens". Kann ich so eine Aussage nicht beweisen, erhebe ich sie nicht öffentlich, wenn ich nicht mal irgendwann einen ganz gewaltig zwischen die Lichter (gemeint ist: juristischer Ärger, der einen ohne Not sehr teuer zu stehen kommt) bekommen will.

    Und bevor jetzt das Gezetere los geht: Das ist nur ein gut gemeinter Versuch, zum Nachdenken anzuregen, bevor man derartige Dinge in die Welt setzt bzw. in dem Fall, solche Dinge rechtzeitig zurück zu nehmen und nicht noch mal zu machen.

    Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Und das so etwas 186 Mal gut gegangen ist, heisst nicht, dass es erlaubt ist oder beim 187. Mal auch gut geht. Und nein, ich will darüber nicht diskutieren. Nehmt den gut gemachten Ratschlag an oder eben nicht. Nur eins: Wenn es dann irgendwann mal schief geht, möchte ich kein Gejammer hören (was für derlei Vorkommnisse im Internet agber leider typisch wäre)

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
    Stefan.SchAlbaron2 gefällt das
  • Naga_Sadow User Naga_Sadow Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,244Bewertungen: 1
    Optionen
    "Greenkeeper" schrieb:
    Vor allem in den sog. "PIGS-Ländern" (Portugal, Italien, Griechenland u. Spanien), in denen die Wirtschaftskrise den Whisky-Verkauf ungemein dämpft, gibt es noch Lagerbestände, die natürlich von den dortigen Händlern.

    Da wär ich schon vorsichtig. Horst_S hat mal vor Fälschungen aus Italien gewarnt. Daher nur aus sicheren Quellen kaufen z.b. TWS.

    Friend of Laphroaig since 2003
  • ben_Becker83 User ben_Becker83 Dabei seit: 19.04.2012Beiträge: 1,024Bewertungen: 51
    Optionen

    Man könnte sich auch einfach freuen, dass es ab und zu wieder diesen "Meilenstein" der Whisky-Geschichte zu kaufen gibt. Irgendwann is er nämlich weg und dann für immer, bzw. nur noch teuer :wink:
    War/ist für mich jdfl einer der wenigen Flaschen, die ich mir ein zweites mal gekauft habe... vielleicht sogar auch ein drittes mal. :wink:

    "The glas can be half empty or half full...as long as there´s Whisky in it" Sample-Liste
    maetz gefällt das
  • Horst_S User, Administrator Horst_S Dabei seit: 07.05.2004Beiträge: 5,211Flaschensammlung:Horst_S SammlungBewertungen: 1364
    Optionen

    Danke an Greenkeeper für die erklärenden Hinweise. Mir platzt selten die Hutschnur, also ist bei solchen Unterstellungen wenig Gefahr im Verzug. Keine will ich jedoch nicht behaupten. Wenn mir nämlich die Hutschnur reißt, dann greife ich durch bis zum Boden des Eimers. Dann gebe auch ich ordentlich Geld für Rechtsanwälte aus (haben bereits 5 Stk. davon - jeden für sein Spezialgebiet) und es wird für die Zielperson richtig teuer.

    Doch zum Thema:
    Zum Auftauchen von bereits ausverkauften Flaschen gibt es verschiedene Möglichkeiten.

    Von Macallan 10 und 12 Jahre werden regelmäßig Flaschen angeboten. Kaufen wir von 'gewöhnlicher' Ware genug, können wir einige Kartons seltener Flaschen z.B. Macallan mit Altersangabe dazu bestellen. Über den Preis kann man nicht verhandeln. Über eine automatische Ampel im Shop gehen die im Lager eingebuchten Flaschen sofort online.

    Ebenso geht ein Artikel wieder auf nicht bestellbar, sobald alle Flaschen verkauft sind. Darin enthalten sind auch Flaschen in Bestellungen, die später doch nicht versendet werden. Solche Bestellungen erledigen sich wieder, weil der Kunde z.B. eine abweichende Zahlungsart nicht akzeptiert, auf eine Frage nach einer fehlerhaften Anschrift keine Antwort gibt oder wegen anderen Rückfragen offen bleiben. Hier wird wöchentlich aufgeräumt und die Flaschen gehen über das Ampelsystem wieder in den Verkauf.

    Zu den Einzelflaschen wie z.B. Rosebank 25 Jahre
    Demnächst gehen einige bereits ausverkaufte Flaschen erneut online. Wir haben unsere Halle in Seeshaupt mit dem Restelager aufgeräumt. Hier sammelten sich seit Weihnachten viele Einzelflaschen an. Wir bekommen Rücklieferungen, die wir in Seeshaupt prüfen und sortieren. Da wir nicht sammeln oder spekulieren, gehen diese Flaschen online, sobald sie im Lager Kirchheim angekommen und eingeräumt sind.

    Und dann gibt es natürlich in jedem Lager Inventurdifferenzen. Glücklicherweise nicht immer nur als Verlust, sondern auch mal tolle 'Fundstücke'. Das ist zwar nicht schön, aber wer arbeitet fehlerfrei?

    Gruß Horst Lüning Admin, Whisky.de
  • Georg User Dabei seit: 11.11.2010Beiträge: 865Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 15. April 2014 um 16:01
    Optionen

    Hallo Greenkeeper,
    generell hast Du mit Deinem Beitrag recht. Aber in Zusammenhang mit diesem Faden ist er fehl am Platze.:eek:
    Hier wurden keine Behauptung aufgestellt, sondern Vermutungen, die in keinster Weise anrüchig sind. Im Übrigen zur Hälfte bewahrheitet.
    Rechtlich ist hier aber auch garnichts zubeanstanden!
    Mich hätte Dein Beitrag im Faden "whisky.com" mehr gefreut, da er dort viel treffender aufgehoben wäre.:cry:

    Die Grundrechte des Menschen sind elementar und gelten nicht nur bei schönem Wetter, sondern vor allem auch dann, wenn ihre Umsetzung weh tut. non chilled filtered - natural colour ............meistens ;-)
    CaLeuMelburnt2 gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.