Aufruf zum MACALLAN Boykott

1235»
  • SmokySteffen User SmokySteffen Dabei seit: 17.12.2014Beiträge: 683Bewertungen: 1
    , letzte Änderung 18. April 2016 um 23:03
    Optionen

    Ärgert Euch nicht, Boykott hat noch nie was gebracht. 2004 habe ich bei TWS, von da ist das Bild aus dem Katalog für die 1 Liter Bottle keine 47 Euronen bezahlt, 3 bestellt, keine mehr da :banghead:, nur noch eine normale für 36,90 ! = eiserne Reserve !

    Mac1.jpg 458.3K

    Kein Säufer - Sammler und Genießer !


  • SmokySteffen User SmokySteffen Dabei seit: 17.12.2014Beiträge: 683Bewertungen: 1
    Optionen

    ... 2007 waren's dann schon 39,90 :mrgreen:

    Mac2.jpg 567.4K

    Kein Säufer - Sammler und Genießer !


  • GratWanderer User GratWanderer Dabei seit: 01.10.2015Beiträge: 1,067Flaschensammlung:BernsteinzimmerBewertungen: 36
    Optionen
    "Key_to_Wisdom" schrieb:
    Du rufst zum Macallan-Boykott auf, bist darin aber selbst nicht konsequent. Entweder man boykottiert eine Sache, weil man sie nicht unterstützen will, oder man lässt es bleiben. Aber Macallan boykottieren und sich dann vorzubehalten bei einem günstigen Angebot ggf. im Ausland doch noch zuzuschlagen (und somit die Firma und ihr Geschäftsgebaren zu bekräftigen) ist inkonsequent.

    [...]


    Schön ausgeführt, mein Guter. Solltest eine Whiskykunde-AG in deiner Schule starten, kommt bestimmt gut beim Rektorat an. :smile:

    WB: ColdAesthetics
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "SmokySteffen" schrieb:
    Ärgert Euch nicht, Boykott hat noch nie was gebracht. 2004 habe ich bei TWS, von da ist das Bild aus dem Katalog für die 1 Liter Bottle keine 47 Euronen bezahlt, 3 bestellt, keine mehr da :banghead:, nur noch eine normale für 36,90 ! = eiserne Reserve !


    Schon geil, oder? :mrgreen:

    47 Euronen hihihi

    Wen nman es da gewusst hätte. Lach :redface::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • Wild-Thing User Wild-Thing Dabei seit: 09.04.2013Beiträge: 4,545Flaschensammlung:Wild-Things SammlungBewertungen: 114
    Optionen

    Ich finde das Whisky generell von jedem hier Boykottiert werden sollte...



    Ausser von mir, dann bleibt mehr für mich über...:mrgreen:

    „Sid Vicious was Innocent“ „Fuck the System“ 



    theo22Dieter_W2 gefällt das
  • Tommek User Tommek Dabei seit: 08.03.2015Beiträge: 479Flaschensammlung:Steht oben aufn Schrank;-)Bewertungen: 0
    Optionen

    Wie auf den einen Bild zu erkennen gibt es den Fine Oak 15 da für ca. 80 Euro. Hier Zulande muss man 100 drauf legen. Find ich irgendwie schlimmer, als 50euro mehr für den 12er.:wink:

    ***Forengeprüfter Living Bottle Panscher***
  • FireRock User FireRock Dabei seit: 27.03.2015Beiträge: 5,922Bewertungen: 207
    Optionen
    "Wild-Thing" schrieb:
    Ich finde das Whisky generell von jedem hier Boykottiert werden sollte...


    Ganz deiner Meinung :mrgreen: Nieder mit diesen profitgeilen Konzernen! :mrgreen::wink:

  • MasterOfPuppets User MasterOfPuppets Dabei seit: 08.09.2015Beiträge: 1,034Flaschensammlung:Disposable HeroesBewertungen: 0
    Optionen
    "schuchart" schrieb:
    Letzte Woche war ich im Urlaub in Taiwan. Dort habe ich die Kavallan Brennerei besucht. Das war so toll, dass ich darüber in einem extra Thread berichten werde.
    Beim schlendern durch die Supermärkte und Shopping Malls in Taipei ist mir nicht entgangen, dass dort ein voll gefülltes Regal mit MACALLAN 12 yo Sherryfass stand. Dann dachte ich mir so, guckste mal auf den Preis - der ist ja in DE nicht ganz billig.
    Ich musste 2 mal hingucken um es zu glauben (Beweisfoto habe ich angehängt). Ich habe für diese Flasche 1450 TWD bezahlt, was ziemlich genau 40 Euro entspricht.


    Gab es den dort eigentlich auch im Duty Free Shop?

    The Mexican whiskeys, they call it tequila, have the worst noses, just look, no Mexicans in Scotchland, because they have Hadrian’s Wall. Look at that wall, it works, it’s great. The Scotch have made the Romans pay for it, they’re smart.

    Serge
  • schuchart
    Themenersteller
    User schuchart
    Dabei seit: 02.06.2013Beiträge: 34Bewertungen: 0
    Optionen
    "MasterOfPuppets" schrieb:
    Gab es den dort eigentlich auch im Duty Free Shop?


    Ich habe nicht danach geschaut. War ja schon mit 4 Flaschen Sprit unterwegs. Will ja keinen Ärger mit dem Zoll :razz:

    Auf der Website des Everrich Duty Free des Taoyuan Airports ist er jedenfalls nicht gelistet.
    Da gibt es nur:
    - 1824 Select Oak für 1500 TWD
    - 1824 Estate Reserve für 5600 TWD
    - Rare Cask Black für 14090 TWD

    Heißt aber nicht zwangsläufig, dass es den vor Ort nicht trotzdem gibt. Immerhin steht der in Taiwan ja wirklich in jedem Tante Emma Laden.

    Habe aber ein paar andere interessante Flaschen dort gesehen. Z.B. den Aultmore Foggie Moss 18yo und 21yo. Die habe ich an deutschen Flughäfen noch nicht entdeckt.

    WID:schuchart
  • zenfire User zenfire Dabei seit: 26.11.2011Beiträge: 350Flaschensammlung:"Glenfire"Bewertungen: 29
    Optionen

    Boykottieren muss man Macallan nicht... wenn man einfach zu den G&M Speymalts greift. Die haben ein Alter und faire Preise. Schmecken tun sie mir auch.

    Seit es die Farbenserie gibt habe ich allerdings keinen OA-Mac mehr gekauft, weil das Preis-Leistungsverhältnis für mich nicht attraktiv ist. Das scheinen aber viele Käufer anders zu sehen, weil sich die bunten NAS ja offensichtlich prima verkaufen. Verstehe ich zwar nicht, muss ich aber auch nicht.

    hier geht's zu meiner Glenfire-Sampleliste

    Ich spiele mein Spiel. Alles andere ist doch scheiße. (Jiri Stajner)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.