
Die Whisky-Datenbank
Es befinden sich ständig mehr als geschätzte 3.000 unterschiedliche Whiskyflaschen auf dem Weltmarkt. Mit dieser Datenbank erhalten Sie einen Überblick über alte und neue Abfüllungen und können sich daraus Ihre eigene Sammlung zusammenstellen.
Durch die große Anzahl von Community-Mitgliedern existiert für viele Flaschen eine Geschmacksbewertung und -beschreibung sowie Fotos. Auch auf unseren Brennereiseiten finden Sie tausende Fotos und Informationen zu jeder Brennerei.
Machen Sie mit!
Ihr Whisky.de-Team
P.S.:Durch das neue Update kamen viele weitere Verbesserungen dazu.
Aroma (verdünnt auf ca. 45%): Die Fruchtigkeit wird unterdrückt und auch die Süße nimmt ab. Die Würze geht ganz unter. Was bleibt ist mehr von dem puren Maisaroma. Jetzt kommt interessanterweise eine Klebstoffnote wirklich durch.
Geschmack (verdünnt auf ca. 45%): Würze als erstes, vielleicht leicht scharf und salzig (im Gewürzspektrum). Im zweiten Schluck leicht nussig und leicht ölig.
Abgang (verdünnt auf ca. 45%): Wird zartbitter. Dies langsam immer konzentrierter mit Übergang zu holziger Bitterkeit auf der Zungenspitze und würzigen Backen. Nach dem zweiten Schluck rauer und würziger.
Kommentar: Insgesamt ganz schön durchzogen und intensiv, aber noch mild genug, so dass die Würze nicht unangenehm wird.
Aroma (verdünnt auf ca. 45%): Die Fruchtigkeit wird unterdrückt und auch die Süße nimmt ab. Die Würze geht ganz unter. Was bleibt ist mehr von dem puren Maisaroma. Jetzt kommt interessanterweise eine Klebstoffnote wirklich durch.
Geschmack (verdünnt auf ca. 45%): Würze als erstes, vielleicht leicht scharf und salzig (im Gewürzspektrum). Im zweiten Schluck leicht nussig und leicht ölig.
Abgang (verdünnt auf ca. 45%): Wird zartbitter. Dies langsam immer konzentrierter mit Übergang zu holziger Bitterkeit auf der Zungenspitze und würzigen Backen. Nach dem zweiten Schluck rauer und würziger.
Kommentar: Insgesamt ganz schön durchzogen und intensiv, aber noch mild genug, so dass die Würze nicht unangenehm wird.
Aroma (verdünnt auf ca. 45%): Die Fruchtigkeit wird unterdrückt und auch die Süße nimmt ab. Die Würze geht ganz unter. Was bleibt ist mehr von dem puren Maisaroma. Jetzt kommt interessanterweise eine Klebstoffnote wirklich durch.
Geschmack (verdünnt auf ca. 45%): Würze als erstes, vielleicht leicht scharf und salzig (im Gewürzspektrum). Im zweiten Schluck leicht nussig und leicht ölig.
Abgang (verdünnt auf ca. 45%): Wird zartbitter. Dies langsam immer konzentrierter mit Übergang zu holziger Bitterkeit auf der Zungenspitze und würzigen Backen. Nach dem zweiten Schluck rauer und würziger.
Kommentar: Insgesamt ganz schön durchzogen und intensiv, aber noch mild genug, so dass die Würze nicht unangenehm wird.