Rum Regionen

Sylvia Simm | 02. August 2024

Wir wollen eine weitere Einteilung der vielfältigen Spirituose Rum vornehmen. Mittlerweile wird in großen Teilen der Welt Rum hergestellt, jedoch liegt laut den meisten Quellen die Wiege des Rums auf der Insel Barbados in der östlichen Karibik.

Inhaltsverzeichnis

Rum aus der Karibik

Wer Karibik hört, fängt an zu träumen…Meer, Strand und einen Drink in der Hand…  Unser Angebot umfasst daher vorwiegend Rums aus der Karibik, von den Inseln Barbados, Kuba, Jamaica, Dominikanische Republik und den französischen Antillen. Besonders hervorheben möchten wir die Insel Martinique, die wir als erste Rumregion im Frühjahr 2024 besucht haben.

Martinique

Die Insel Martinique gehört zu den Kleinen Antillen und ist ein französisches Überseedepartement. Es gibt eine beachtliche Anzahl von Rumbrennereien und noch mehr Rummarken, da einige Rumbrennereien mehrere Marken herstellen. Aus historischen Gründen wird fast ausschließlich Rhum Agricole hergestellt. Rhum Agricole wird aus Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse hergestellt. Sein Geschmack ist blumig, fruchtig und äußerst komplex, und er trägt das renommierte AOC-Gütesiegel.

Besonderheiten von Rum aus Martinique

  • Martinique als französisches Département schreibt Rhum mit einem zusätzlichen ‚H‘.
  • Es wird Rhum Agricole aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt, im Gegensatz zum Melasse-Rum, der aus dem Nebenprodukt der Zuckerherstellung gewonnen wird.
  • Die Herstellung unterliegt strengen Vorschiften und Qualitätsstandards. Das Verfahren umfasst das Auspressen des Zuckerrohrs zu Saft, die Fermentation mit natürlichen Hefen und die Destillation in kupfernen Brennblasen.
  • Das Gütesiegel AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) garantiert, dass der Rhum nach festgelegten Standards hergestellt wird.

Lesen Sie hier, war hinter dem AOC Gütesiegel steckt!

Die Geschichte Martiniques

Der Anbau von Zuckerrohr ist eng verbunden mit der europäischen Kolonialisierung. Bereits im 17. Jahrhundert begannen europäische Siedler, vor allem Franzosen, auf der Insel Zuckerrohr zur Herstellung von Zucker anzubauen. Wie auf anderen karibischen Inseln war auch auf Martinique der Anbau von Zuckerrohr in hohen Maßen von Sklavenarbeit abhängig. Als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung entstand Melasse, die später der Rumproduktion diente. So wurde über lange Zeit Rum aus Melasse hergestellt, bis ausgehend von Europa die Zuckerrübe das Zuckerrohr zur Zuckerherstellung aufgrund zusätzlicher Steuern ablöste. Wo kein Zucker produziert wird, gibt es auch keine Melasse!  Ab da entstand eine andere Art Rum: der Rhum Agricole. Dieser wird aus dem frisch gepressten Zuckerrohrsaft hergestellt.

In der neueren Geschichte, im Jahr 1996 erhielt der Rum von Martinique die AOC-Zertifizierung, die die Herkunft und die Qualität des Martinique Rums regelt.

Bis heute ist Rum ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Insel Martinique!

Geschichtsvideo von Martinique. Viel Vergnügen!
An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Rumsorten auf Martinique

Zu den bekannten Rummarken auf Martinique gehören Clément, Depaz, Dillon, Rhum J.M., Neisson, Saint James und Trois-Rivières. Bei allen handelt es sich um Rhum Agricole, der auf Basis von Zuckerrohrsaft gebrannt ist. Sehr viele sind mit dem AOC-Siegel versehen.

A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
A.H. Riise Danish Navy Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
A.H. Riise Non Plus Ultra Black Edition Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose
A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
A.H. Riise X.O. Reserve Superior Cask Rumspirituose
A.H. Riise X.O. Reserve Superior Cask Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Angostura 1824 Rum
Angostura 1824 Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Black River Casks Rum 15 Jahre
Appleton Estate Black River Casks Rum 15 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Black River Casks Rum (B-Ware) 15 Jahre
Appleton Estate Black River Casks Rum (B-Ware) 15 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Hearts Collection Rum 20J-2002/2022
Appleton Estate Hearts Collection Rum 20J-2002/2022
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Nassau Valley Casks Rum 21 Jahre
Appleton Estate Nassau Valley Casks Rum 21 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Rare Casks Rum 12 Jahre
Appleton Estate Rare Casks Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Reserve Rum 8 Jahre
Appleton Estate Reserve Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Reserve Rum 1 Liter 8 Jahre
Appleton Estate Reserve Rum 1 Liter 8 Jahre
1/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Barbados

Die Insel gilt als die Wiege des Rums und zeigt seinen ursprünglichen Charakter! Rum wird auf Barbados aus Melasse hergestellt. Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Es entsteht ein Rum nach englischem Stil. Er schmeckt klassisch aromatisch. Die ersten Rumbrennereien entstanden im 17. Jahrhundert, als Zuckerplantagenbesitzer damit begannen, überschüssige Melasse zu destillieren. Mit der Mount Gay Distillery steht hier die älteste Rumbrennerei der Welt. Gebrannt wird auf der Insel häufig im Pot-Still- aber auch im Column-Still-Verfahren. Für die Fasslagerung werden gebrauchte Bourbonfässer sowie Sherry- und Portweinfässer verwendet. Das tropische Klima begünstigt die Fassreifung.

Kuba

Kubanischer Rum ist weltweit bekannt und ist neben kubanischen Zigarren ein wichtiges Exportgut. Er wird aus Melasse im spanischen Stil gebrannt. Viele kubanische Rumdestillerien verwenden kontinuierliche Destillationsverfahren, die einen leichten und reinen Rum erzeugen. Der Geschmack ist weich und mild mit einer subtilen Süße. Dieser Stil ist typisch für kubanischen Rum und unterscheidet sich von den schwereren, aromatischen Rums, die in anderen karibischen Ländern produziert werden. Privat geführte Brennereien gibt es in dem sozialistischen Land nicht, die Unternehmen gehören der kubanischen Regierung. Der internationale Vertrieb des bekanntesten Rums der Insel, des Havana Clubs wird durch Pernod Ricard seit 1993 vorgenommen.

Jamaika

Der Rum aus Jamaika steht für wilde Fermentation, ist würzig und dunkel, meist aus Melasse und im englischen Stil auf Pot-Stills gebrannt. Er ist auch bekannt für seinen oft hohen Estergehalt (High Ester), der ihm ein Geschmacksprofil von tropischen Früchten, Bananen und Gewürzen verleiht. Er wird hauptsächlich in Eichenfässern gelagert. Die älteste Brennerei ist die 1749 gegründete Appleton Estate im Nassau Valley. Die bekannteste Destillerie ist die Hampden Estate Distillery. Wie auf allen karibischen Inseln ist die Rumproduktion eng mit der Zuckerproduktion und der Sklaverei verbunden.

Dominikanische Republik

Bananen, Kaffee und Kakao gehören neben Zuckerrohr, das zur Rumherstellung angebaut wird, zu den Exportgütern. Rum wird auf der Insel nach spanischem Stil aus Melasse hergestellt. Er wird hauptsächlich in Column Stills destilliert und ergibt einen weichen, süßen und angenehm zu trinkenden Rum. Die bekanntesten Sorten sind Brugal und Matusalem. In der Destillerie Brugal ist eine Frau, Jassil Villanueva, für den Geschmack verantwortlich. Sie trägt den Titel „Maestra Ronera“.
Rum aus der Dominikanischen Republik ist dem Rum aus Kuba sehr ähnlich. Das liegt vor allem daran, dass sich die Familie Oliver während des kubanischen Unabhängigkeitskrieges von Kuba in die Dominikanische Republik absetzte und dort weiter Rum produzierte.

Puerto Rico

Bacardi – eine der bekanntesten und größten Rummarken der Welt – hat seinen Ursprung in Puerto Rico. Rum auf Puerto Rico wird nach US-amerikanischen Standards hergestellt, da die Insel ein Territorium der Vereinigten Staaten ist. Daneben zählt Ron Centenario zu den bekannten Rums der Insel.

Rumsorten aus der Karibik

Rhum Rhum PMG Liberation 2020
Rhum Rhum PMG Liberation 2020
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Havana Club Seleccion de Maestros Rum
Havana Club Seleccion de Maestros Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Appleton Estate Signature Rum
Appleton Estate Signature Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Clément Vieux VSOP Rhum
Clément Vieux VSOP Rhum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Depaz Rhum VSOP 7 Jahre
Depaz Rhum VSOP 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Trois Rivières VSOP Reserve Speciale Rhum
Trois Rivières VSOP Reserve Speciale Rhum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Compañero Panama Extra Añejo Rumspirituose
Compañero Panama Extra Añejo Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barceló Imperial Rum Porto Cask
Barceló Imperial Rum Porto Cask
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Bumbu The Original Rum
Bumbu The Original Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Barceló Imperial Maple Cask Rum (B-Ware)
Barceló Imperial Maple Cask Rum (B-Ware)
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Clément Cuvee Colonne Creole
Clément Cuvee Colonne Creole
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Old St. Croix XO 175 Years Anniversary Reserve
Old St. Croix XO 175 Years Anniversary Reserve
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Rum aus Mittelamerika

Auch auf dem Festland in Mittelamerika haben sich Rum Destillerien etabliert. Annähernd alle Länder zwischen dem nordamerikanischem Mexiko und dem südamerikanischen Kolumbien bauen Zuckerrohr an und sind im Rumgeschäft. Die verschiedenen Stilrichtungen haben so malerische Namen wie ‚Silver‘, womit weißer Rum gemeint ist. Für einen Rum mit leichter Farbe finden wir Bezeichnungen wie ‚Gold‘ oder ‚Amber‘ und die alten Rums werden mit ‚Añejo“ gekennzeichnet. Die Aromen und das Geschmacksprofil sind reichhaltig und komplex. Bei Feierlichkeiten ist ein Glas Rum gerne dabei!

Guatemala

Wie in den karibischen Rum-Ländern reicht die Geschichte Mittel- und Südamerikas zurück auf die Kolonialzeit. Es waren in Guatemala die Spanier, die mit der Rum Produktion begannen. Auch nach der Unabhängigkeit im Jahr 1821 blieb die Rumherstellung ein wichtiger Wirtschaftszweig. Weltweit bekannt sind Botran und Ron Zacapa. Die Brennerei Ron Zacapa arbeitet erfolgreich mit dem Solera Verfahren, das eine besondere Art der Rum-Lagerung nutzt.

Belize

Das kleine Land Belize, das im Westen an dichten Dschungel grenzt und im Osten an die karibische Küste, war bis 1981 noch eine britische Kolonie – übrigens die einzig englische Kolonie in Zentralamerika. Die Herstellung von Rum ist neben dem Tourismus eine lukrative Einnahmequelle. Verschiedene Rumsorten aus Belize werden von Travellers Liquors Limited auf den Markt gebracht. Der unabhängige Rum-Abfüller Mezan bringt u.a. auch Rum von der Insel Belize auf den europäischen Markt. Mit dem Copalli Rum wird ein neue Rumsorte aus Zuckerrohrsaft nachhaltig hergestellt.

El Salvador

Das an der Pazifikküste gelegene kleine Land ist bekannt für seine wunderbaren Strände und leider auch für seine Kriminalität! Das Hauptexportgut ist Kaffee. Seit 2014 gibt es die Destillerie Licorera Cihuatán, die von einer Frau betrieben wird und sowohl weiße, wie auch braune Rums herstellt. Eine zweite Rummarke ist Ron Maja. Dieser Rum bietet sich sowohl pur wie zum Cocktail Mixen an. Die Produktion von Rum bietet dem Land die Möglichkeit mit einem weiteren Produkt auf dem Weltmarkt erfolgreich zu werden.

Nicaragua

Die tropische Lage begünstigt sowohl den Zuckerrohranbau – zum Teil auf vulkanischen Böden – wie auch die Reifung. Es wird Rum aus Melasse hergestellt. Mit dem Flor de Caña der gleichnamigen Brennerei gelang es in den letzten Jahren einige Auszeichnungen zu erhalten. Er ist darüber hinaus Fair-Trade zertifiziert für nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen. Als einzige Rum Marke weltweit, darf er sich ‚slow aged‘ nennen, da der Reifeprozess im Eichenholzfass natürlich und nicht beschleunigt, abläuft. So muss der Rum beispielsweise in bestimmten Fassgrößen gelagert werden und es dürfen keine kleinen Fässer, wie Octave oder Quartercask verwendet werden, in denen der Rum schneller reift.

Costa Rica

Das fruchtbare Land bringt hervorragende Qualität des Ausgangsproduktes Zuckerrohr hervor. Die Geschmackspalette reicht von süß bis würzig. Es wird Wert auf umweltfreundliche Produktion und Nachhaltigkeit gelegt. Eine bekannte Rummarke ist Ron Centenario.

Panama

Das Ausgangsprodukt ist Melasse und die Lagerung vielfältig. Bekannt für Rum aus Panama ist Ron Abuelo.

Rumsorten aus Mittelamerika

Flor de Caña Centenario Rum mit 2 Gläsern 12 Jahre
Flor de Caña Centenario Rum mit 2 Gläsern 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Ron Zacapa 23 La Armonia Rum - Heavenly Cask Collection
Ron Zacapa 23 La Armonia Rum - Heavenly Cask Collection 13%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Flor de Caña Rum 14 Jahre
Flor de Caña Rum 14 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Pura Vida Anejo Rum
Pura Vida Anejo Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Malteco Vintage Reserva Rum Small Batch 2011
Malteco Vintage Reserva Rum Small Batch 2011
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Flor de Caña 18 Jahre
Flor de Caña 18 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
The Demon's Share Rum Chianti Barrel Finish 12 Jahre
The Demon's Share Rum Chianti Barrel Finish 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
The Demon's Share Rumspirituose 6 Jahre
The Demon's Share Rumspirituose 6 Jahre10%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Zafra Master Series Limited Edition Rum 30J-/2023
Zafra Master Series Limited Edition Rum 30J-/202310%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Malteco Reserva Maya Rum 15 Jahre
Malteco Reserva Maya Rum 15 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Privateer Letter of Marque - Single Cask #P574 Rum 4 Jahre
Privateer Letter of Marque - Single Cask #P574 Rum 4 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Plantation Rum Guatemala - Bélize Gran Anejo
Plantation Rum Guatemala - Bélize Gran Anejo
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Rum aus Südamerika

Die klimatischen Bedingungen für den Anbau von Zuckerrohr waren gut und so folgte nach der Zuckerproduktion auch die Rumproduktion. Beides ist eng mit der Kolonialgeschichte verbunden. Vorwiegend Spanier und Franzosen eroberten Südamerika für sich, sodass sich Rum im spanischen und französischen Stil ab dem 17. Jahrhundert etablierte und seinen Weg nach Europa fand. Vorher hatten bereits die indigenen Völker fermentierte Getränke hergestellt, jedoch ohne sie zu destillieren. In Südamerika wird meist fassgelagerter Rum hergestellt, der aufgrund der klimatischen Bedingungen komplexe Aromen aufweist. Kulturell ist Rum sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich stark vertreten.

Venezuela

Vielfältiger Rum kommt aus dem landschaftlich vielfältigen Land. Das Klima ist sowohl für den Zuckerrohranbau wie für die Reifung ideal. Der Geschmack ist würzig-kräftig. Bekannte Marken sind Botucal, den man international auch als Ron Diplomático kennt, und Santa Teresa. Rum aus Venezuela hat die geschützte Herkunftsbezeichnung DO (Denomination of Origin) und muss bestimmten gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsstandards entsprechen. Dazu gehört, dass er mindestens zwei Jahre in Eichenfässern gereift werden muss. Dadurch entstehen komplexe Rumsorten. Auf dem Weltmarkt tragen internationale Preise und Auszeichnungen zur Bekanntheit bei.

Guyana

Hier wird unter anderen der El Dorado Rum in der Demerara Distillers Limited auf der einzigen noch funktionsfähigen Wooden Still hergestellt. Diese hölzerne Destillationsanlage funktioniert ähnlich wie eine Column Still. El Dorado hat bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen und trägt somit zur Bekanntheit von Rum aus Guyana bei. Nachdem britische Kolonisten das Land eroberten, wird Rum bis heute im englischen Stil produziert. Die Bezeichnung Demerara Rum stammt vom Demerara-Fluss in Guyana, an dem sowohl Zuckerrohrplantagen wie auch Destillerien angesiedelt sind. Demerara Zucker hingegen hat seinen Namen von der damals niederländischen Kolonie Demerara in Südamerika.

Peru

Es wird Rum aus Melasse und Zuckerrohrsaft hergestellt. Erwähnenswert ist, dass zum Teil die Lagerung bewusst in höheren Lagen erfolgt, was eine deutlich langsamere Reifung zur Folge hat. Peru hat noch Potenzial sich auf dem Rum Markt zu etablieren. Zu den bekannten Marken gehört Ron Millonario.

Ecuador

Auf den Etiketten ecuadorianischer Rums sind Berge wie Cimborazo, Pichinacha und der Vulkan Cotopaxi abgebildet. Es wird Melasse als Ausgangsprodukt verwendet. Das Besondere an Rum aus dieser Region sind die vulkanischen Böden und das spezielle Klima in den Anden. Bekannt ist hierzulande Ron San Miguel.

Kolumbien

Sowohl aus Melasse als auch aus Zuckerrohrsaft wird hier der Rum hergestellt. Der Geschmack ist leicht bis kräftig. Bekannt ist der Dictador aus der Destileria Colombiana. Hier werden neben Rum der Dictador Ortodoxy Gin, Zigarren und Kaffee vertrieben.

Rumsorten aus Südamerika

Yaku Wari Cask No.10 Pot Still Rum 7J-2015/2023
Yaku Wari Cask No.10 Pot Still Rum 7J-2015/2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Ron Millonario 10 Aniversario Reserva 10 Jahre
Ron Millonario 10 Aniversario Reserva 10 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Fortin Heróica Ron Anejo Del Paraguay
Fortin Heróica Ron Anejo Del Paraguay
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range
Botucal Mantuano Rum - Traditional Range 12%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Dictador Rum Icon Reserve 20 Jahre
Dictador Rum Icon Reserve 20 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
La Maison du Rhum Discovery Paraguay
La Maison du Rhum Discovery Paraguay
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Yaku Wari Cask No.45 Pot Still Rum 7J-2015/2023
Yaku Wari Cask No.45 Pot Still Rum 7J-2015/2023
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Millonario Kuytchi Rumspirituose
Millonario Kuytchi Rumspirituose
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Millonario 15 Reserva Especial
Millonario 15 Reserva Especial
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Dictador Rum 12 Jahre
Dictador Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
El Dorado Rum 12 Jahre
El Dorado Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Pussers Rum Gunpowder Proof
Pussers Rum Gunpowder Proof
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Rum aus Afrika

Die klimatischen Voraussetzungen sind in Afrika, wie in der Karibik, für den Zuckerrohranbau bestens gegeben. Wenn man von afrikanischem Rum spricht, meint man meist Rum von den afrikanischen Inseln Mauritius, La Réunion und den Seychellen. Südafrika ist als Zuckerrohrproduzent auch in der Craft-Rum-Szene bekannt und diese bringt die volle Vielfalt aller Rumarten hervor, wie Melasse Rum, Agricole Rum, High Ester Rum und Spiced Rum. Es bleibt spannend den afrikanischen Kontinent und seine Rum Produktion zu beobachten!

Mauritius

Zuckerrohr ist die Hauptpflanze, die auf Mauritius angebaut wird. Die Franzosen brachten es auf die Insel. Damit war der Schritt zur Rumherstellung nicht weit. Der flugunfähige Vogel Dodo ist das Wahrzeichen der Insel und wird auch auf dem bekannten Rum Lazy Dodo abgebildet. Melasse aus eigenem Zuckerrohranbau und Fässer aus Südafrika machen den Rum aus. Auf Mauritius wird sowohl traditioneller Melasse Rum wie auch Rum Agricole produziert. Das Geschmacksprofil bietet tropische Früchte und Gewürze

La Réunion

Die Zuckerfabrik mit der angeschlossenen Destillerie Savanna ist eine der drei produzierenden Rum Brennereien auf der Insel. Der Reichtum an Gewürzen und Früchten, wie Vanille, Ingwer, Litschi und Bananen sind gute Voraussetzung für den typischen Rhum Arrangé, ein Drink aus klarem Rum und eben diesen Früchten und Gewürzen. Selbstverständlich können Sie selbst Rum und Früchte mischen, oder aber dem Rivière du Mât probieren.

Seychellen

Der Archipel im Indischen Ozean bietet beste Voraussetzungen für den Zuckerrohranbau. Die Brüder d’Offay, die eine große Leidenschaft zum Rum verbindet, gründeten im Jahr 2002 die Destillerie Takamaka, Trois Frères Distillery – die einzige Rum Brennerei auf den Seychellen. Takamaka heißt der südliche Teil der Insel Mahé vor der ostafrikanischen Küste gehört.

Südafrika

In Südafrika erwacht seit den 2010er-Jahren eine Craft-Rum-Szene. Der Destillateur Robert und Co. stellt beispielsweise aus Bio-Zuckerrohr einen Rum Agricole, den Mhoba Rum her. Neben den vielfältigen Geschmacksprofilen zeichnet sich Rum aus der südlichsten Region Afrikas durch seine Experimentierfreude aus.

Rumsorten aus Afrika

Lazy Dodo VSOP Rum 6 Jahre
Lazy Dodo VSOP Rum 6 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Penny Blue VSOP Mauritian Rum
Penny Blue VSOP Mauritian Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Lazy Dodo Grapefruit & Litchi
Lazy Dodo Grapefruit & Litchi
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Dodo Mauritius Gold Rum
Dodo Mauritius Gold Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Gold of Mauritius Rum Classic Edition - The Heritage Selection
Gold of Mauritius Rum Classic Edition - The Heritage Selection
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Takamaka St. Andre Extra Noir Rum
Takamaka St. Andre Extra Noir Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Gold of Mauritius Solera 5 Rum
Gold of Mauritius Solera 5 Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Penny Blue Pure Cane Mauritian Rum
Penny Blue Pure Cane Mauritian Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Star & Key Mauritius Passion Fruit Rum
Star & Key Mauritius Passion Fruit Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Savanna Le Must Rhum Traditionnel
Savanna Le Must Rhum Traditionnel
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Lazy Dodo Passionfruit & Mango
Lazy Dodo Passionfruit & Mango
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Lazy Dodo XO Chronicles
Lazy Dodo XO Chronicles
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand

Rum aus sonstigen Ländern

Wie eingangs erwähnt, gibt es neben den Rum-Nationen noch viele andere Länder auf der Welt, in denen Rum destilliert wird. Er wird auf dem australischen Kontinent, den Philippinen, in Indien und Spanien ebenso hergestellt wie auf den Bermudas, den Britischen Jungferninseln und anderen Ländern der Welt.

Rumsorten aus anderen Regionen

Rumult Jack Parrot
Rumult Jack Parrot
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Shakara Thai Rum 12 Jahre
Shakara Thai Rum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
J.Bally Pyramide Rhum 12 Jahre
J.Bally Pyramide Rhum 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Rhum J.M Terroir Volcanique
Rhum J.M Terroir Volcanique
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Don Papa Alon Rum
Don Papa Alon Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Planteray Rum Black Cask Edition - Barbados - Paraguay /2024
Planteray Rum Black Cask Edition - Barbados - Paraguay /2024
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Mermaid Spiced Rum
Mermaid Spiced Rum
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Phraya Elements Rum
Phraya Elements Rum 10%
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Don Papa Single Island Rum 7 Jahre
Don Papa Single Island Rum 7 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
FRC African & Asian Fusion
FRC African & Asian Fusion
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
El Ron Prohibido Reserva 12 Jahre
El Ron Prohibido Reserva 12 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Camikara Pure Cane Juice Rum 8 Jahre
Camikara Pure Cane Juice Rum 8 Jahre
0,7/ l · inkl.  19% MwSt. · exkl.  Versand
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann geben Sie uns bitte einen Daumen nach oben!

Dieser Artikel wurde bereits 9 mal positiv bewertet.

Sylvia Simm ist eine erfahrene Mitarbeiterin von Whisky.de. Nach über 20 Jahren im Online-Vertrieb und -Service unterstützt sie das Unternehmen mit ihrem umfangreichen Whisky-Wissen im Marketing. Als Online-Redakteurin und Content-Managerin ist sie für die Redaktion und Aktualisierung der Texte auf den Wissensseiten verantwortlich.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich einloggen.

Kommentare (0)